13,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Entscheidend ist es, dass ein Christ zu Gott hin immer offen ist." In "Zu Gott hin offen" verdichtet Manfred Elsässer Fragen des Lebens zu eindringlichen Versen zwischen Glaube, Gesellschaft und Gefühl. Seine Gedichte laden ein, sich der göttlichen Führung zu öffnen - im Vertrauen, dass Hoffnung und Frieden dort wachsen, wo der Mensch sich nicht selbst genügt. Mit feiner Beobachtungsgabe und einem Gespür für Sprachrhythmus verbindet Elsässer das Spirituelle mit dem Alltäglichen, das Erhabene mit dem Skurrilen. Ob politische Machtspiele, Genderdebatten oder das Frühstücksei - der Ton wechselt…mehr

Produktbeschreibung
"Entscheidend ist es, dass ein Christ zu Gott hin immer offen ist." In "Zu Gott hin offen" verdichtet Manfred Elsässer Fragen des Lebens zu eindringlichen Versen zwischen Glaube, Gesellschaft und Gefühl. Seine Gedichte laden ein, sich der göttlichen Führung zu öffnen - im Vertrauen, dass Hoffnung und Frieden dort wachsen, wo der Mensch sich nicht selbst genügt. Mit feiner Beobachtungsgabe und einem Gespür für Sprachrhythmus verbindet Elsässer das Spirituelle mit dem Alltäglichen, das Erhabene mit dem Skurrilen. Ob politische Machtspiele, Genderdebatten oder das Frühstücksei - der Ton wechselt zwischen ernst und heiter, doch der Blick bleibt klar: Das Leben ist ein Geschenk - und der Glaube sein Kompass.
Autorenporträt
Manfred Elsässer wurde 1940 in Leipzig-Schönefeld geboren. Er studierte evangelische Theologie und besuchte das Predigerseminar in Lückendorf, bevor er 1967 zum Pfarrer ordiniert wurde. Inzwischen befindet er sich im Ruhestand und engagiert sich neben seiner Autorentätigkeit weiterhin ehrenamtlich für seine Gemeinde.