Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,90 €
  • Gebundenes Buch

Essen und Trinken im Mittelalter
Wie kaum ein anderer prägte Martin Luther als Reformator das Geistesleben seiner Zeit. Seine Einstellung zu den leiblichen Genüssen war dagegen durchaus derber Natur: »Ich fresse wie ein Böhme und saufe wie ein Deutscher, dafür sei Gott gedankt.«
Woraus die Hausmannskost bestand, die er so mochte, konnten Archäologen jetzt aus den Abfällen der Familie Luther ermitteln. Wie die Nahrungsmittel damals zubereitet wurden und was es mit Tischsitten und Fastenregeln auf sich hatte, ließ sich zudem aus einer Vielzahl von Quellen rekonstruieren.
Versuchen Sie
…mehr

Produktbeschreibung
Essen und Trinken im Mittelalter

Wie kaum ein anderer prägte Martin Luther als Reformator das Geistesleben seiner Zeit. Seine Einstellung zu den leiblichen Genüssen war dagegen durchaus derber Natur: »Ich fresse wie ein Böhme und saufe wie ein Deutscher, dafür sei Gott gedankt.«

Woraus die Hausmannskost bestand, die er so mochte, konnten Archäologen jetzt aus den Abfällen der Familie Luther ermitteln. Wie die Nahrungsmittel damals zubereitet wurden und was es mit Tischsitten und Fastenregeln auf sich hatte, ließ sich zudem aus einer Vielzahl von Quellen rekonstruieren.

Versuchen Sie es selbst! 42 Rezepte spiegeln einen mittelalterlichen Speiseplan im Jahreslauf und laden zum Ausprobieren und Nachkochen ein.
Autorenporträt
Harald Meller studierte Vor- und Frühgeschichte, Provinzialrömische Archäologie und Völkerkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er ist heute Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt und Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle (Saale).