18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

2024 und 2025 - waren Jahre mit vielen Ereignissen. Europawahl, AfD und Minderheitsregierung, damit waren die Zeitungen nach und nach regelrecht "vollgekleistert". Doch was heißt das alles und wo führt das alles hin? Vorallem aber, was kommt noch? Alles Fragen, welche in diesem teils humorvollen Buch geklärt werden. Mit Witz und Fakten werden hier Themen dargeboten und ausgesprochen, welche tot geschwiegen werden. Die wichtigsten Antworten auf politische Grundfragen für Jugendliche und auch ältere in verständlichen Texten. Zu viel rechter Wind im linkem Flügel - Das neue Buch von Felix Schäffer…mehr

Produktbeschreibung
2024 und 2025 - waren Jahre mit vielen Ereignissen. Europawahl, AfD und Minderheitsregierung, damit waren die Zeitungen nach und nach regelrecht "vollgekleistert". Doch was heißt das alles und wo führt das alles hin? Vorallem aber, was kommt noch? Alles Fragen, welche in diesem teils humorvollen Buch geklärt werden. Mit Witz und Fakten werden hier Themen dargeboten und ausgesprochen, welche tot geschwiegen werden. Die wichtigsten Antworten auf politische Grundfragen für Jugendliche und auch ältere in verständlichen Texten. Zu viel rechter Wind im linkem Flügel - Das neue Buch von Felix Schäffer
Autorenporträt
Felix Schäffer ist ein engagierter Schriftsteller mit einem tiefen Interesse an politischen Themen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Geboren und aufgewachsen in Bayern, hat er sich schon früh für die Zusammenhänge von Geschichte, Politik und Kultur begeistert. Mit jungen Jahren und einer Leidenschaft für das Schreiben, strebt Felix danach, komplexe politische Ideen in verständliche und ansprechende Texte zu verwandeln. Sein aktuelles Buch beleuchtet, wie (gefährliche) Organisationen versuchen Jugendliche auf "ihre Seite" zu ziehen und lädt die Leser ein, über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Politik nachzudenken.