Die Zuckerrübe (Beta vulgaris) ist eine der wichtigsten Wirtschaftspflanzen in Ägypten. Daher werden die Landwirte ermutigt, den Zuckerrübenanbau zu erhöhen, um den Bedarf an lokaler Zuckerproduktion zu decken. Zuckerrüben sind anfällig für den Befall durch eine Vielzahl von Insekten. Einige dieser Insekten sind regelmäßig auftretende Schlüsselschädlinge, die ihre Wirtspflanzen ernsthaft schädigen, was zu einer Verringerung der Ernteerträge sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht führt. Zucker ist für viele Länder der Welt ein strategisches Gut, da er gleich nach Weizen…mehr
Die Zuckerrübe (Beta vulgaris) ist eine der wichtigsten Wirtschaftspflanzen in Ägypten. Daher werden die Landwirte ermutigt, den Zuckerrübenanbau zu erhöhen, um den Bedarf an lokaler Zuckerproduktion zu decken. Zuckerrüben sind anfällig für den Befall durch eine Vielzahl von Insekten. Einige dieser Insekten sind regelmäßig auftretende Schlüsselschädlinge, die ihre Wirtspflanzen ernsthaft schädigen, was zu einer Verringerung der Ernteerträge sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht führt. Zucker ist für viele Länder der Welt ein strategisches Gut, da er gleich nach Weizen angebaut wird. Er hat strategische Bedeutung für viele Länder in Europa, Afrika (Abdel-Raheem, 2000, 2005).(Abdel-Raheem, 2000, 2005), Nord- und Südamerika und Australien, während er in den asiatischen Ländern nach Reis die zweite Position einnimmt. Die Produktion von kristallisiertem Zucker in der Welt hängt von zwei Hauptkulturen ab, hauptsächlich von Zuckerrohr ( Saccharum officinarum L.) und Zuckerrüben ( Beta vulgaris L.), wobei der Anteil des aus Zuckerrohr und Zuckerrüben gewonnenen Zuckers etwa 60 bzw. 40 % der gesamten Weltproduktion von kristallisiertem Zucker ausmacht (Mohamed Abdel-Raheem, 2017, 2019).
Mohamed Abdel-Raheem Ali Abdel-Raheem, Pests & Plant Protection Department, Agricultural and Biological Research Institute, National Research Centre, Le Caire, Égypte, et Dr. Lamiaa Fingan Nashi Al-Maliki, Department of Molecular and Medical biotechnology, College of Biotechnology, Al-Nahrain University, Bagdad, Iraq.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826