Wie entsteht künftig unsere Nahrung? Diese Frage ist entscheidend für die Zukunft der Menschheit und unseres Planeten. Denn der Agrarsektor ist sowohl Mitverursacher der bedrohlichsten Umweltprobleme als auch größter Hoffnungsträger für eine gesunde Zukunft. Die Bäuerinnen und Bauern könnten die Artenvielfalt aufblühen lassen, für sauberes Trinkwasser und gesunde Böden sorgen, Kohlenstoffsenken schaffen und uns dabei alle gesund ernähren. Viele von ihnen zeigen schon heute, wie das geht. Aber damit ihre Wirtschaftsweise von der Ausnahme zur Regel wird, müssen die politischen Rahmenbedingungen stimmen. Und unsere Konsumentscheidungen auch. Dieses Buch zeigt anschaulich, in welche Abgründe uns die heutige Landwirtschaft führt und wie sie stattdessen unser Leben schützen kann. Dabei kommen Wissenschaftler und Umweltschützerinnen zu Wort, Politiker, Behördenvertreterinnen und natürlich immer wieder Bäuerinnen und Bauern. Und stets steht auch die Frage im Raum: Was können wir selbst zur Agrarwende beitragen?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno