Die ethische Diskussion um KI scheint beherrscht von regulatorischen Top-down-Ansätzen, die nicht nur innovationsunfreundlich sind, sondern auch kaum Raum lassen für wirtschaftsethische Bemühungen. Big Tech hat gesellschaftliche Erwartungen enttäuscht. Dieses Buch zeigt Alternativen und einen neuen Ansatz von KI-Ethik als Wirtschaftsethik, der nicht auf Konzerne, sondern auf moralisch überlegene Startups baut. Dabei wird in diesem Kontext ein Verantwortungsbegriff vorgeschlagen und analysiert, welcher sowohl philosophisch theoretisch fundiert als auch attraktiv für Praktiker ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







