78,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei dieser Arbeit geht es um "das Verhältnis des Johannesevangeliums zu den Johannesbriefen". Besonders bezieht sich das Thema auf die Verfasserschaft der 'johanneischen' Schriften in der Forschung. Die Darstellung der Arbeit wird forschungsgeschichtlich durchgeführt, nicht chronologisch, sondern sachkritisch nach Grundmodellen und deren Abwandlungen. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, eine Grundlage für neue Forschungen zu bieten, um die derzeitigen Analysen aus der gegenwärtigen Sackgasse zu führen, in die sie durch die Unüberschaubarkeit der Argumentationen im Fall der 'johanneischen' Schriften geraten sind.…mehr

Produktbeschreibung
Bei dieser Arbeit geht es um "das Verhältnis des Johannesevangeliums zu den Johannesbriefen". Besonders bezieht sich das Thema auf die Verfasserschaft der 'johanneischen' Schriften in der Forschung. Die Darstellung der Arbeit wird forschungsgeschichtlich durchgeführt, nicht chronologisch, sondern sachkritisch nach Grundmodellen und deren Abwandlungen. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, eine Grundlage für neue Forschungen zu bieten, um die derzeitigen Analysen aus der gegenwärtigen Sackgasse zu führen, in die sie durch die Unüberschaubarkeit der Argumentationen im Fall der 'johanneischen' Schriften geraten sind.
Autorenporträt
Die Autorin: Moon-Geoung Kim, geboren 1963, studierte Französisch an der Hankuk University of Foreign Studies, Theologie am Presbyterian Theological Seminary in Seoul, Korea und Theologie an der Universität München. 2001 promovierte sie an der Universität München. Seit 2002 ist sie als Professorin am Presbyterian Theological Seminary in Seoul, Korea tätig. Sie ist ordinierte Pfarrerin.