24,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 16. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch führt umfassend und kenntnisreich in das Werk Kurt Lewins ein und leistet einen Beitrag zur Aktualisierung seiner theoretischen Ansätze. Gut lesbar und lebendig werden die in gruppendynamischen Grundkonzepte dargestellt und die Bedeutung herausgearbeitet, die Lewins Ansätze für unsere Gegenwart haben.

Produktbeschreibung
Das Buch führt umfassend und kenntnisreich in das Werk Kurt Lewins ein und leistet einen Beitrag zur Aktualisierung seiner theoretischen Ansätze. Gut lesbar und lebendig werden die in gruppendynamischen Grundkonzepte dargestellt und die Bedeutung herausgearbeitet, die Lewins Ansätze für unsere Gegenwart haben.
Autorenporträt
Monika Stützle-Hebel, Dr. phil., ist Psychologin, Trainerin für Gruppendynamik (DGGO) und Gestalttherapeutin (DVG). Nach Hochschultätigkeit in der Sportpsychologie und therapeutischer Tätigkeit in der Psychiatrie beschäftigt sie sich seit über 35 Jahren als freiberufliche Trainerin, Dozentin, Supervisorin, Coach und Beraterin mit Fragen der Gruppen- und Organisationsdynamik in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern. Sie war acht Jahre lang Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO). Klaus Antons, Dr. phil. habil., Dipl. Psych., ist nach akademischer Tätigkeit und Leitung einer Bildungseinrichtung seit 1982 und bis 2023 als freiberuflicher Trainer für Gruppendynamik (DGGO) aktiv gewesen. Außerdem war er in Supervision (DGSv), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Organisations- und Konfliktberatung sowie Psychotherapie tätig. Er ist Autor verschiedener Werke, vorwiegend zur Gruppendynamik.