Zur Professionalisierung von Musiklehrern
Ausbildungsprobleme in den alten und neuen Bundesländern. Band 5.
Herausgegeben:Ott, Thomas; Knolle, Niels
Zur Professionalisierung von Musiklehrern
Ausbildungsprobleme in den alten und neuen Bundesländern. Band 5.
Herausgegeben:Ott, Thomas; Knolle, Niels
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Die Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zum Musikleben in Deutschland und umfasst dementsprechend ein breit angelegtes Themenspektrum. Sie erschließt Felder wie Musikausbildung, Musikberufe, Musikmanagement oder Sponsoring ebenso wie Musik und Kulturpolitik, Musik und Medien, Musik und Wirtschaft oder Musik und Recht. Damit unterscheidet sie sich in besonderer Weise von öffentlichen und wissenschaftlichen Musikbibliotheken sowie von Spezialbibliotheken, die ihr Interesse auf bestimmte musikalische Fachgebiete oder Medienarten richten
Andere Kunden interessierten sich auch für
Die neue Leichtigkeit des Ã?bensDie neue Leichtigkeit des Übens15,95 €
Paul HarrisDer virtuose Lehrer15,95 €
Linda LangeheineBesser üben - mit Vergnügen23,50 €
Magdalena KrinnerMotivation bei Instrumentallehrkräften42,95 €
Scott HarrisonMusic Teacher Attributes, Identity and Experiences32,99 €
Das magische Notenbuch - ViolinschlüsselDas magische Notenbuch - im Violinschluessel13,80 €
Nicolai PetratPsychologie des Instrumentalunterrichts34,95 €-
-
-
Die Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zum Musikleben in Deutschland und umfasst dementsprechend ein breit angelegtes Themenspektrum. Sie erschließt Felder wie Musikausbildung, Musikberufe, Musikmanagement oder Sponsoring ebenso wie Musik und Kulturpolitik, Musik und Medien, Musik und Wirtschaft oder Musik und Recht. Damit unterscheidet sie sich in besonderer Weise von öffentlichen und wissenschaftlichen Musikbibliotheken sowie von Spezialbibliotheken, die ihr Interesse auf bestimmte musikalische Fachgebiete oder Medienarten richten
Produktdetails
- Produktdetails
- Schriftenreihe der Bundesfachgruppe Musikpädagogik Band 5
- Verlag: Schott Music, Mainz
- Artikelnr. des Verlages: ED 8498
- 1995.
- Seitenzahl: 191
- Deutsch
- Abmessung: 148mm x 210mm
- Gewicht: 290g
- ISBN-13: 9783795703073
- Artikelnr.: 27625047
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Schriftenreihe der Bundesfachgruppe Musikpädagogik Band 5
- Verlag: Schott Music, Mainz
- Artikelnr. des Verlages: ED 8498
- 1995.
- Seitenzahl: 191
- Deutsch
- Abmessung: 148mm x 210mm
- Gewicht: 290g
- ISBN-13: 9783795703073
- Artikelnr.: 27625047
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Peter Hübner: Lehrerausbildung heute. Situationen, Probleme, Perspektiven - Witlof Vollstädt: Lehrerausbildung zwischen Tradition und Umbruch. Erfahrungen in der DDR und in der neuen Bundesrepublik - Hans Bäßler: In der Sackgasse? Zur Ausbildung von Lehrern in der Zweiten Phase - Birgit Jank: Was aus uns geworden ist. Ergebnisse einer Befragung von Diplomlehrern für Musik/Deutsch an der Humboldt-Universität zu Berlin - Ralf Meißner: Blick zurück ohne Zorn, aber mit Stirnrunzeln - Arnold Reusch: Studium und Lehrerberuf. Das Fach Musik in der Grundschule und Sekundarstufe I/Berlin - Walter Bärsch: Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen heute. Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung - Hans Günther Bastian: Studien- und Berufsmotivationen von Musiklehrerstudentinnen und -studenten - Berichte über die Arbeitsgruppen mit den Themen "Probleme der Musiklehrerausbildung in der Zweiten Phase", "Diskussionsschwerpunkte und Ergebnisse in der AG Schulmusikstudierende", "Berufsalltag und Arbeitsplatzsituation aus der Sicht von Musiklehrerinnen und -lehrern" (Siegmund Helms, Birgit und Werner Jank, Markus Köhler, Andreas Nissen)Peter Hübner: Lehrerausbildung heute. Situationen, Probleme, Perspektiven - Witlof Vollstädt: Lehrerausbildung zwischen Tradition und Umbruch. Erfahrungen in der DDR und in der neuen Bundesrepublik - Hans Bäßler: In der Sackgasse? Zur Ausbildung von Lehrern in der Zweiten Phase - Birgit Jank: Was aus uns geworden ist. Ergebnisse einer Befragung von Diplomlehrern für Musik/Deutsch an der Humboldt-Universität zu Berlin - Ralf Meißner: Blick zurück ohne Zorn, aber mit Stirnrunzeln - Arnold Reusch: Studium und Lehrerberuf. Das Fach Musik in der Grundschule und Sekundarstufe I/Berlin - Walter Bärsch: Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen heute. Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung - Hans Günther Bastian: Studien- und Berufsmotivationen von Musiklehrerstudentinnen und -studenten - Berichte über die Arbeitsgruppen mit den Themen "Probleme der Musiklehrerausbildung in der Zweiten Phase", "Diskussionsschwerpunkte und Ergebnisse in der AG Schulmusikstudierende", "Berufsalltag und Arbeitsplatzsituation aus der Sicht von Musiklehrerinnen und -lehrern" (Siegmund Helms, Birgit und Werner Jank, Markus Köhler, Andreas Nissen)
Peter Hübner: Lehrerausbildung heute. Situationen, Probleme, Perspektiven - Witlof Vollstädt: Lehrerausbildung zwischen Tradition und Umbruch. Erfahrungen in der DDR und in der neuen Bundesrepublik - Hans Bäßler: In der Sackgasse? Zur Ausbildung von Lehrern in der Zweiten Phase - Birgit Jank: Was aus uns geworden ist. Ergebnisse einer Befragung von Diplomlehrern für Musik/Deutsch an der Humboldt-Universität zu Berlin - Ralf Meißner: Blick zurück ohne Zorn, aber mit Stirnrunzeln - Arnold Reusch: Studium und Lehrerberuf. Das Fach Musik in der Grundschule und Sekundarstufe I/Berlin - Walter Bärsch: Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen heute. Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung - Hans Günther Bastian: Studien- und Berufsmotivationen von Musiklehrerstudentinnen und -studenten - Berichte über die Arbeitsgruppen mit den Themen "Probleme der Musiklehrerausbildung in der Zweiten Phase", "Diskussionsschwerpunkte und Ergebnisse in der AG Schulmusikstudierende", "Berufsalltag und Arbeitsplatzsituation aus der Sicht von Musiklehrerinnen und -lehrern" (Siegmund Helms, Birgit und Werner Jank, Markus Köhler, Andreas Nissen)Peter Hübner: Lehrerausbildung heute. Situationen, Probleme, Perspektiven - Witlof Vollstädt: Lehrerausbildung zwischen Tradition und Umbruch. Erfahrungen in der DDR und in der neuen Bundesrepublik - Hans Bäßler: In der Sackgasse? Zur Ausbildung von Lehrern in der Zweiten Phase - Birgit Jank: Was aus uns geworden ist. Ergebnisse einer Befragung von Diplomlehrern für Musik/Deutsch an der Humboldt-Universität zu Berlin - Ralf Meißner: Blick zurück ohne Zorn, aber mit Stirnrunzeln - Arnold Reusch: Studium und Lehrerberuf. Das Fach Musik in der Grundschule und Sekundarstufe I/Berlin - Walter Bärsch: Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen heute. Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung - Hans Günther Bastian: Studien- und Berufsmotivationen von Musiklehrerstudentinnen und -studenten - Berichte über die Arbeitsgruppen mit den Themen "Probleme der Musiklehrerausbildung in der Zweiten Phase", "Diskussionsschwerpunkte und Ergebnisse in der AG Schulmusikstudierende", "Berufsalltag und Arbeitsplatzsituation aus der Sicht von Musiklehrerinnen und -lehrern" (Siegmund Helms, Birgit und Werner Jank, Markus Köhler, Andreas Nissen)







