Die Republik Belarus ist seit der Erlangung ihrer Souveränität offen für freundschaftliche und geschäftliche Beziehungen mit allen Ländern der Welt. Die belarussische Außenpolitik basiert heute auf Begriffen wie Friedfertigkeit und Multivektorpolitik, Ausgewogenheit, Konsistenz und Berechenbarkeit. Es ist doppelt schwierig, sie in der modernen Welt aufrechtzuerhalten, die von Konflikten, anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen, Handelskriegen und Sanktionen, Extremismus und Intoleranz sowie anderen beispiellosen Herausforderungen und Bedrohungen zerrissen ist. Der belarussische Staat fördert jedoch zielstrebig und konsequent eine friedliche und umfassende Agenda, die darauf abzielt, den Dialog über die Stärkung der Sicherheitsmaßnahmen zu erneuern und die internationale Zusammenarbeit in allen Bereichen der Interaktion - von Ost nach West und von Nord nach Süd - zu intensivieren, wirksame Mechanismen der Partnerschaft zwischen verschiedenen Integrationsverbänden zu schaffen und ein günstiges Klima für die Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Wirtschaft und Investitionen zu schaffen. Wie sich dieser Prozess in der Praxis in Gebieten wie der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, Russland, China, Georgien und Afghanistan entwickelt, wird in der vorgeschlagenen Studie diskutiert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno