49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Öl- und Gasanlagen sind grundlegende Industrieanlagen, die eine Vielzahl von Produkten herstellen, die als Brennstoffe und Chemikalien verwendet werden. Wartungsarbeiten in Öl- und Gasanlagen haben einen großen Einfluss auf die Produktivität. Daher ist das Wartungsprogramm für diese Art von Industrie von entscheidender Bedeutung. Heutzutage leben wir in einem wettbewerbsorientierten Umfeld, in dem viele Unternehmen ihre Gesamtkosten senken müssen, während sie gleichzeitig den Wert und die Zuverlässigkeit ihrer Vermögenswerte erhalten. Daher kann der Einsatz von zuverlässigkeitsorientierter…mehr

Produktbeschreibung
Öl- und Gasanlagen sind grundlegende Industrieanlagen, die eine Vielzahl von Produkten herstellen, die als Brennstoffe und Chemikalien verwendet werden. Wartungsarbeiten in Öl- und Gasanlagen haben einen großen Einfluss auf die Produktivität. Daher ist das Wartungsprogramm für diese Art von Industrie von entscheidender Bedeutung. Heutzutage leben wir in einem wettbewerbsorientierten Umfeld, in dem viele Unternehmen ihre Gesamtkosten senken müssen, während sie gleichzeitig den Wert und die Zuverlässigkeit ihrer Vermögenswerte erhalten. Daher kann der Einsatz von zuverlässigkeitsorientierter Instandhaltung (RCM) Unternehmen bei der Entwicklung eines systematischen Instandhaltungsprogramms helfen, das diese Anforderungen auf kostengünstige Weise erfüllt. RCM kombiniert im Wesentlichen verschiedene Techniken und Werkzeuge in einem systematischen Ansatz zur Risikobewältigung als Grundlage für Instandhaltungsentscheidungen. Aus diesem Grund betrachten viele Menschen RCM als "Total Quality Management, das auf physische Vermögenswerte angewendet wird".
Autorenporträt
Ahmed Noaman Karar, Berater für Zuverlässigkeitstechnik. B.S. in Elektrotechnik und M.Sc. in RCM. Zertifizierter Instandhaltungs- und Zuverlässigkeitsexperte durch SMRP. Zertifizierter Zuverlässigkeitstechniker, zertifizierter Master Six Sigma Black Belt und zertifizierter Qualitäts-/OE-Manager durch ASQ. Zertifizierter Trainer für die Methodik der Ursachenanalyse durch RCI.