Von 1941 bis 1945 leisteten sowjetische Kriegsgefangene des Stalag 326 (VI K) in Ostwestfalen-Lippe Zwangsarbeit. In Arbeitskommandos eingeteilt, arbeiteten sie in der Forstwirtschaft, der Industrie und der Landwirtschaft. Clara Camille Held zeigt, dass die Menschen der Region unmittelbar daran beteiligt waren - sei es als Zeugen, Arbeitgebende oder Mitwirkende bei der Organisation und Durchführung. Dadurch wird die Zwangsarbeit sowjetischer Kriegsgefangener und die Beteiligung der Deutschen zu einem verflochtenen Teil der deutschen und regionalen NS-Geschichte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







