Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,95 €
  • Broschiertes Buch

Der Autor reflektiert Geschichte in Geschichten. Im Brennglas persönlicher Erlebnisse werden gesellschaftliche Entwicklungen zur Zeit der Wende 1989/90 und danach auf den Punkt gebracht. Skizzenhaft verbinden sich Orte, Bilder, Briefe und Beobachtungen, verdichten sich zu Stimmungen und machen die Erfahrungen der deutschen Teilung und Vereinigung für den Leser nachvollziehbar. Ein wichtiges Buch zum richtigen Zeitpunkt - im Jubiläumsjahr Zwanzig nach der ersten friedlichen Revolution in Deutschland.

Produktbeschreibung
Der Autor reflektiert Geschichte in Geschichten. Im Brennglas persönlicher Erlebnisse werden gesellschaftliche Entwicklungen zur Zeit der Wende 1989/90 und danach auf den Punkt gebracht. Skizzenhaft verbinden sich Orte, Bilder, Briefe und Beobachtungen, verdichten sich zu Stimmungen und machen die Erfahrungen der deutschen Teilung und Vereinigung für den Leser nachvollziehbar. Ein wichtiges Buch zum richtigen Zeitpunkt - im Jubiläumsjahr Zwanzig nach der ersten friedlichen Revolution in Deutschland.
Autorenporträt
Martin v. Reinersdorff, Jahrgang 1970, wuchs in einem protestantischen Pfarrhaus in der DDR auf und studierte in Marburg Rechtswissenschaften. Seit 1999 ist er als Wirtschaftsjurist tätig.