14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was tun, wenn plötzlich das eigene Leben an der Wand hängt - und alle begeistert sind? Paula liebt das Malen, nicht das Rampenlicht. Als Servicekraft im Stubaitaler Hotel AlpenSinn bleibt ihr Alltag meist farblos - bis ausgerechnet ihr großes Kunst-Idol als Stargast einer exklusiven Vernissage bei ihr eincheckt. Gemeinsam schmieden die beiden einen Plan, der Paulas Leben über Nacht auf den Kopf stellt. Mitten im Chaos taucht auch noch Jonas auf: ein Reporter mit spitzem Humor und der unverschämten Gabe, Paula in den unmöglichsten Momenten sprachlos zu machen. Nach einer äußerst peinlichen…mehr

Produktbeschreibung
Was tun, wenn plötzlich das eigene Leben an der Wand hängt - und alle begeistert sind? Paula liebt das Malen, nicht das Rampenlicht. Als Servicekraft im Stubaitaler Hotel AlpenSinn bleibt ihr Alltag meist farblos - bis ausgerechnet ihr großes Kunst-Idol als Stargast einer exklusiven Vernissage bei ihr eincheckt. Gemeinsam schmieden die beiden einen Plan, der Paulas Leben über Nacht auf den Kopf stellt. Mitten im Chaos taucht auch noch Jonas auf: ein Reporter mit spitzem Humor und der unverschämten Gabe, Paula in den unmöglichsten Momenten sprachlos zu machen. Nach einer äußerst peinlichen ersten Begegnung stellt sie fest, dass Jonas genau der Komplize ist, den sie jetzt braucht - und vielleicht noch mehr. Zwischen geheimen Kunstaktionen, charmanten Katastrophen und ungeahnten Gefühlen merkt Paula, dass das Leben manchmal bunter ist, wenn man sich einfach traut, es an die Wand zu hängen. Eine romantische Komödie über Mut, Missgeschicke und das Glück, plötzlich nicht mehr unsichtbar zu sein.
Autorenporträt
Wolfgang Conradt schreibt Bücher für Menschen, die das Leben lieben - mit all seinen Umwegen, Zufällen, Tücken und zarten Überraschungen. Seine romantischen Komödien sind mal augenzwinkernd leicht, mal leise berührend - und immer mit einem Gespür für echte Gefühle und Figuren, die einem ans Herz wachsen. Conradts Geschichten entstehen oft aus dem echten Leben - mit einem Hauch Ironie, einem Blick für Zwischenmenschliches und einem Faible für gute Dialoge.