18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Manchmal zerreißt die Liebe das Herz und dennoch hält sie uns gefangen.Diese wahre Geschichte erzählt von einer Frau, deren erstes Verlieben ihr Leben für immer verändert hat. Lias die Liebe, die nie ganz gehen wollte. Zwischen Ehe, Familie und all den Erwartungen kämpft sie mit einem Gefühl, das sie nicht loslässt und dass sie gleichzeitig zerstört.Geheimnisse, Betrug und Sehnsüchte entfachen ein Feuer, das alles zu verschlingen droht. Ein Kampf zwischen Verstand und Herz, zwischen Verantwortung und Verlangen. Wie viel Schmerz ist erträglich, wenn das Herz nicht loslässt?Ein intensives,…mehr

Produktbeschreibung
Manchmal zerreißt die Liebe das Herz und dennoch hält sie uns gefangen.Diese wahre Geschichte erzählt von einer Frau, deren erstes Verlieben ihr Leben für immer verändert hat. Lias die Liebe, die nie ganz gehen wollte. Zwischen Ehe, Familie und all den Erwartungen kämpft sie mit einem Gefühl, das sie nicht loslässt und dass sie gleichzeitig zerstört.Geheimnisse, Betrug und Sehnsüchte entfachen ein Feuer, das alles zu verschlingen droht. Ein Kampf zwischen Verstand und Herz, zwischen Verantwortung und Verlangen. Wie viel Schmerz ist erträglich, wenn das Herz nicht loslässt?Ein intensives, ungeschöntes Porträt einer Liebe, die alles riskierte und die Frage, ob man für das Glück manchmal alles verlieren muss.
Autorenporträt
Adeliah erzählt in ihrem ersten Buch Zwei Leben lang eine Geschichte, die sie selbst durchlebt hat voller Tiefe, Widersprüche, Sehnsucht und Mut. Schon mit elf Jahren verliebte sie sich zum ersten Mal in einen Jungen, den sie nie ganz vergessen konnte. Jahre später inzwischen verheiratet und Mutter begegnete sie ihm wieder. Ein Moment, der alles veränderte. Zwischen Familie, Verantwortung und einem plötzlich aufflammenden Gefühl kämpfte sie mit Entscheidungen, die das Herz und das Gewissen nicht gleichermaßen tragen konnten. Ihr Schreiben ist ungeschönt und ehrlich. Sie erzählt nicht, um zu rechtfertigen sondern um zu zeigen, dass das Leben oft nicht gerade verläuft. Dass Liebe viele Gesichter hat. Und dass es manchmal kein Richtig oder Falsch gibt, sondern nur den eigenen, schmerzhaft schönen Weg. Adeliah lebt mit ihren Kindern, liebt Geschichten, in denen echte