Niederösterreich und Ungarn haben zwar keine gemeinsame Grenze, dennoch gilt Ungarn für Niederösterreich - aufgrund der sehr geringen Entfernung beider Territorien - als »mittelbarer« Nachbar.
Um nun erstmals über den Ansatz eines interdisziplinären wissenschaftlichen Austausches die Kooperation zwischen Niederösterreich und Ungarn zu verstärken und eine grenzüberschreitende Netzwerkarbeit für Frieden und Gewaltfreiheit zu etablieren, wurde das »Friedensprojekt Niederösterreich - Ungarn« vom Verein Südwind NÖ Süd initiiert.
Die dabei gesammelten wissenschaftlichen Arbeiten, die im weitesten Sinne Frieden, Gewaltfreiheit und die Förderung der Kommunikation thematisieren und sich mit der Kooperation oder einem Vergleich zwischen Niederösterreich und Ungarn befassen, sollen nun einerseits zum Erfahrungsaustausch beitragen, andererseits als ein kompaktes Nachschlagewerk bzw. als eine Ideenbörse für zukünftige grenzüberschreitende Projekte dienen.
Auch über die historischen und zeitgeschichtlichen Beziehungen finden sich Kapitel, angefangen in der Zeit Maria Theresias, über die Ereignisse im Jahr 1956 bis zum bevorstehenden Beitritt Ungarns zur Europäischen Union.
Um nun erstmals über den Ansatz eines interdisziplinären wissenschaftlichen Austausches die Kooperation zwischen Niederösterreich und Ungarn zu verstärken und eine grenzüberschreitende Netzwerkarbeit für Frieden und Gewaltfreiheit zu etablieren, wurde das »Friedensprojekt Niederösterreich - Ungarn« vom Verein Südwind NÖ Süd initiiert.
Die dabei gesammelten wissenschaftlichen Arbeiten, die im weitesten Sinne Frieden, Gewaltfreiheit und die Förderung der Kommunikation thematisieren und sich mit der Kooperation oder einem Vergleich zwischen Niederösterreich und Ungarn befassen, sollen nun einerseits zum Erfahrungsaustausch beitragen, andererseits als ein kompaktes Nachschlagewerk bzw. als eine Ideenbörse für zukünftige grenzüberschreitende Projekte dienen.
Auch über die historischen und zeitgeschichtlichen Beziehungen finden sich Kapitel, angefangen in der Zeit Maria Theresias, über die Ereignisse im Jahr 1956 bis zum bevorstehenden Beitritt Ungarns zur Europäischen Union.