15,65 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zwischen Humor und Repression In der dreibändigen, neugestalteten Buchreihe schildern Autorinnen und Autoren in über 90 Beiträgen ihre Studienzeit an den Hochschulen und Universitäten der DDR. Sie berichten vom Aufbruch der Nachkriegszeit, von Hoffnungen und Illusionen, von humorvollen Erlebnissen und besonderen Ereignissen, aber auch von den Zwängen der Anpassung und den Repressionen - bis hin zum Ende der 1980er-Jahre.

Produktbeschreibung
Zwischen Humor und Repression In der dreibändigen, neugestalteten Buchreihe schildern Autorinnen und Autoren in über 90 Beiträgen ihre Studienzeit an den Hochschulen und Universitäten der DDR. Sie berichten vom Aufbruch der Nachkriegszeit, von Hoffnungen und Illusionen, von humorvollen Erlebnissen und besonderen Ereignissen, aber auch von den Zwängen der Anpassung und den Repressionen - bis hin zum Ende der 1980er-Jahre.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Günter Knoblauch: Günter Knoblauch, geb. 1940 in Aue/Sachsen, Besuch der Grundschule, Lehrausbildung zum Feinoptiker - 1958-1962 Besuch der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät (ABF), 1962-1966 Studium der Elektrotechnik an der TU Dresden. Neben dem Studium Reiseleiter für Jugendtourist der DDR. 1966 Verhaftung durch das MfS, Haft in Dresden und Bautzen. Fernstudent an der TU Dresden. 1970 fristlose Entlassung wegen Ausreiseantrag. Er kündigt 1970 dem Generalstaatsanwalt der DDR seine Flucht in die Bundesrepublik an und führt sie 1971 aus.