Die im vorliegenden Band versammelten Studien sollen zu einer präziseren Rekonstruktion dieses für die Geisteswissenschaften existenziell bedeutsamen Verhältnisses von innerdisziplinären Entwicklungsbedingungen und außerfachlichen bzw. wissenschaftsexternen Einflussfaktoren beitragen. Sie gehen insbesondere am Beispiel der Sprach- und Literaturwissenschaften in Deutschland der Frage nach, wie diese zentralen geisteswissenschaftlichen Fächer auf die politisch-gesellschaftlichen Umbrüche und Systemwechsel im Laufe des 20. Jahrhunderts reagieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno