34,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1812 wurde die "Allgemeine Musik-Gesellschaft Zürich" (AMG) gegründet. Als Vorgängerin der heutigen "Tonhalle-Gesellschaft" war sie für das musikalische Leben Zürichs mitverantwortlich.Auch heute ist die Gesellschaft aktiv - als Trägerin des musikalischen Gedächtnisses der Stadt und als Sachwalterin einer weltweit berühmten Bibliothek.Der 200. Geburtstag war Anlass, den bürgerlichen Organisationsformen der Musik des 19. Jahrhunderts nachzuspüren - wohl wissend, dass diese bis in die Gegenwart fortleben.Das Buch versammelt Beiträge von Frank Becker, Dieter Hein, Wolfgang Sandberger, Roland…mehr

Produktbeschreibung
1812 wurde die "Allgemeine Musik-Gesellschaft Zürich" (AMG) gegründet. Als Vorgängerin der heutigen "Tonhalle-Gesellschaft" war sie für das musikalische Leben Zürichs mitverantwortlich.Auch heute ist die Gesellschaft aktiv - als Trägerin des musikalischen Gedächtnisses der Stadt und als Sachwalterin einer weltweit berühmten Bibliothek.Der 200. Geburtstag war Anlass, den bürgerlichen Organisationsformen der Musik des 19. Jahrhunderts nachzuspüren - wohl wissend, dass diese bis in die Gegenwart fortleben.Das Buch versammelt Beiträge von Frank Becker, Dieter Hein, Wolfgang Sandberger, Roland Kanz, Claudia Heine, Otto Biba, Inga Mai Groote und Thomas Irvine.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Laurenz Lütteken lehrt als Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Zürich. Er ist Träger der Dent Medal der Royal Musical Association, London.