In prägnanter Weise werden erstmals im deutschsprachigen Raum alle praktisch relevanten zytologischen Techniken ausführlich erklärt und schrittweise dargestellt.
Das Werk dient so als Leitfaden für den Einstieg in die zytologische Diagnostik in der tierärztlichen Praxis.
Schwerpunkt des Buches ist die detaillierte Vermittlung der zytologischen Methodik (Probengewinnung sowie Anfertigung und Untersuchung zytologischer Präparate). Zahlreiche hochwertige Abbildungen veranschaulichen das methodische Vorgehen, verwendete Materialien und Techniken. Ebenso ausführlich werden "Normalbefunde", ausgewählte Krankheitsbilder und Fallbeispiele der wichtigsten Organe und Tierarten präsentiert.
Die umfassende Darstellung von Beurteilungs- und Malignitätskriterien sowie die Befundinterpretation in Text und Bild gestatten die praktische Umsetzung der zytologischen Grundlagen. Übersichtlich gegliederte Tabellen und Flussdiagramme erleichtern das systematische Vorgehen in der Diagnostik.
Aus dem Inhalt
- Die zytologische Diagnostik und ihre Anwendung in der tierärztlichen Praxis
- Techniken zur Probenmaterialgewinnung und Präparateherstellung
- Weitere Behandlung der zytologischen Präparate
- Mikroskopische Untersuchung
- Grundlagen der Interpretation zytologischer Präparate
- Zytologie von Entzündungen und Infektionen
- Dignität und Herkunft von Gewebezellen
- Beurteilungskriterien für zytologische Präparate ausgewählter Lokalisationen
- Fallbeispiele
Das Werk dient so als Leitfaden für den Einstieg in die zytologische Diagnostik in der tierärztlichen Praxis.
Schwerpunkt des Buches ist die detaillierte Vermittlung der zytologischen Methodik (Probengewinnung sowie Anfertigung und Untersuchung zytologischer Präparate). Zahlreiche hochwertige Abbildungen veranschaulichen das methodische Vorgehen, verwendete Materialien und Techniken. Ebenso ausführlich werden "Normalbefunde", ausgewählte Krankheitsbilder und Fallbeispiele der wichtigsten Organe und Tierarten präsentiert.
Die umfassende Darstellung von Beurteilungs- und Malignitätskriterien sowie die Befundinterpretation in Text und Bild gestatten die praktische Umsetzung der zytologischen Grundlagen. Übersichtlich gegliederte Tabellen und Flussdiagramme erleichtern das systematische Vorgehen in der Diagnostik.
Aus dem Inhalt
- Die zytologische Diagnostik und ihre Anwendung in der tierärztlichen Praxis
- Techniken zur Probenmaterialgewinnung und Präparateherstellung
- Weitere Behandlung der zytologischen Präparate
- Mikroskopische Untersuchung
- Grundlagen der Interpretation zytologischer Präparate
- Zytologie von Entzündungen und Infektionen
- Dignität und Herkunft von Gewebezellen
- Beurteilungskriterien für zytologische Präparate ausgewählter Lokalisationen
- Fallbeispiele