4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Zahl Pi galt und gilt für viele Menschen als die größte aller Zahlen. Doch wie sollte eine Zahl "größer" sein als eine andere? Als wenn wir unser hierarchisches Denken selbst auf die Zahlen übertragen haben. Nein, alle Zahlen sind gleich und die Mathematiker lieben diese Anarchie. Vielleicht liegt es ja einfach daran, das es Zahlen gibt, die sich mehr zeigen und erst dadurch in den Fokus geraten? Doch was hat das alles mit uns und der Zahl e zu tun? Dies und welche Möglichkeiten es gäbe, würden wir sie noch besser verstehen, sind die Themen dieses Buches.
Als Ort für das Wissen zu den
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.12MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Zahl Pi galt und gilt für viele Menschen als die größte aller Zahlen. Doch wie sollte eine Zahl "größer" sein als eine andere? Als wenn wir unser hierarchisches Denken selbst auf die Zahlen übertragen haben. Nein, alle Zahlen sind gleich und die Mathematiker lieben diese Anarchie. Vielleicht liegt es ja einfach daran, das es Zahlen gibt, die sich mehr zeigen und erst dadurch in den Fokus geraten? Doch was hat das alles mit uns und der Zahl e zu tun? Dies und welche Möglichkeiten es gäbe, würden wir sie noch besser verstehen, sind die Themen dieses Buches.

Als Ort für das Wissen zu den Zahlen, war in der Antike Alexandria bekannt, mit ihrer großen Bibliothek und mit Euklid, dem Generalist und zweitbesten Gelehrten in vielem. In der Moderne galt dies als unmöglich, da die Fülle des immer weiter wachsenden Wissens ganz einfach zu riesig wurde. Was der Mensch nicht kann, ist die kI dazu befähigt? Der Euklid der neuen Bibliothek zu sein, angefüllt mit Wissen von der Antike zur Moderne?

Ein Interview mit Chat-gpt zur Zahl Pi soll Auskunft geben. Visualisierung: Pi als Körper im 3-dimensionalen Raum. Physik: Pi als Ureinheit, Adressbuch, Informationsspeicher und zur Codierung. Anwendung: Pi in Sprachmodellen und Musik. Philosophie: "Alles ist Zahl".

Bietet die Zahl Pi tatsächlich neue Möglichkeiten für zukünftige Generationen?

Viel Spannendes von der kI über die Zahl Pi, der universellsten aller Zahlen. Wie weit ist die kI und wie weit sind wir mit unseren Fragen?


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
"Jeder Lump meint zu wissen, was Licht ist, aber er irrt sich" (Albert Einstein).

Dieser Satz hält mich wach und zeigt mir, wie wichtig es ist, unsere Überzeugungen zu prüfen. Eine spannende Reise, dessen Erstaunen größer wird, je weniger treu wir uns bleiben. Ich liebe das Leben und auch nach einem schon fast 60jährigen Gang durch unsere Welt, ist meine Neugierde geblieben. Was ist des Pudels Kern und was für Wunder gibt es zu entdecken?