Sehr interessant, aber...
Klaus-Jürgen Bremm 'erschlägt' den Leser nahezu mit derart vielen Details auch über die an diesem Krieg beteiligten Personen auf den oberen und obersten Stufen der Militärhierarchie, dass es oft recht mühevoll ist, sich durch das eine oder andere Kapitel zu
lesen.
Auch wäre die eine oder andere kurze Erklärung, welche Region von dieser oder jener Schlacht unter dem…mehrSehr interessant, aber...
Klaus-Jürgen Bremm 'erschlägt' den Leser nahezu mit derart vielen Details auch über die an diesem Krieg beteiligten Personen auf den oberen und obersten Stufen der Militärhierarchie, dass es oft recht mühevoll ist, sich durch das eine oder andere Kapitel zu lesen.
Auch wäre die eine oder andere kurze Erklärung, welche Region von dieser oder jener Schlacht unter dem heute gebräuchlichen Namen zu finden ist, sehr hilfreich. Andererseits lässt sich das Alles ja im Internet nachlesen. Dort findet sich dann auch die Information, dass sich hinter der Bezeichnung 'Lissa' eine kroatische Adria-Insel verbirgt, die heutzutage 'Vis' genannt wird.
Die Stadt, in deren Nähe die preußische Armee die der Habsburger vernichtend geschlagen hat, ist bekanntermaßen Königgrätz. Heute wird diese tschechische Stadt am Oberlauf der Elbe im Vorland des Riesengebirges in Nordostböhmen Hradec Králové genannt.
Um den Inhalt dieses Buches, Bismarcks Denken, seine Entscheidungen, die bis heute wirksamen Folgen seines Krieges gegen die Habsburger verstehen, nachvollziehen zu können, ist an viel Stellen doch eine Recherche im Internet mehr als sinnvoll. Zumindest was die nicht historisch-wissenschaftlichen Leser anbelangt.