Das Buch „3D-Druck mit Resin“ von Stephan Knaus richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Resindruck auseinandersetzen möchten – ganz gleich, ob sie Neulinge in der Welt des 3D-Drucks sind oder bereits erste Erfahrungen mit FDM-Druckern gesammelt haben. Es bietet eine fundierte, praxisnahe und
gut strukturierte Einführung in den 3D-Druck mit Kunstharz, auch als Resin bekannt, und deckt alle…mehrDas Buch „3D-Druck mit Resin“ von Stephan Knaus richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Resindruck auseinandersetzen möchten – ganz gleich, ob sie Neulinge in der Welt des 3D-Drucks sind oder bereits erste Erfahrungen mit FDM-Druckern gesammelt haben. Es bietet eine fundierte, praxisnahe und gut strukturierte Einführung in den 3D-Druck mit Kunstharz, auch als Resin bekannt, und deckt alle wesentlichen Schritte und Aspekte dieses faszinierenden Hobbys ab.
Der Autor schafft es, die zunächst oft als kompliziert wahrgenommene Welt des Resin-3D-Drucks in eine verständliche und gut nachvollziehbare Form zu bringen. Er erklärt die Unterschiede zwischen den drei wichtigsten Druckverfahren – mSLA, DLP und SLA – und zeigt dabei anschaulich, worauf es bei der Auswahl eines geeigneten Druckers ankommt. Die Leser:innen erfahren, wie sie ihren Resindrucker aufbauen, korrekt einstellen und sicher in Betrieb nehmen können – ein besonders wichtiger Aspekt, da beim Arbeiten mit Resin bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden müssen.
Ein zentrales Element des Buches ist die durchgehende Anleitung anhand eines konkreten Beispielprojekts: dem Druck eines filigranen Drachenmodells. Dieses Projekt dient als roter Faden durch das gesamte Buch und macht die theoretischen Erläuterungen direkt anwendbar. Leser:innen lernen, wie man ein Modell richtig „sliced“, also für den Druck vorbereitet, welche Einstellungen wichtig sind, wie man Stützstrukturen sinnvoll einsetzt, und was es beim Drucken selbst sowie bei der anschließenden Nachbearbeitung – dem Waschen, Aushärten und Veredeln – zu beachten gilt.
Besonders hervorzuheben sind die vielen Tipps und praxisnahen Hinweise, mit denen der Autor sein Wissen weitergibt. Stephan Knaus schöpft aus seiner langjährigen Erfahrung im Bereich 3D-Druck und versteht es, häufige Fehlerquellen aufzuzeigen und Lösungen dafür anzubieten. Anfänger:innen profitieren enorm von diesem Erfahrungsschatz, da sie so viele Stolpersteine gleich zu Beginn vermeiden können.
Die Anleitungen sind klar gegliedert, gut bebildert und leicht verständlich – selbst für Leser:innen ohne technisches Vorwissen. Auch Aspekte wie die Wahl des richtigen Harzes, die sichere Lagerung von Materialien und der umweltgerechte Umgang mit Abfällen werden ausführlich und verantwortungsbewusst behandelt.
„3D-Druck mit Resin“ von Stephan Knaus ist ein äußerst empfehlenswertes Buch für alle, die sich mit dem präzisen, aber durchaus anspruchsvollen Resindruck beschäftigen möchten. Es vermittelt technisches Know-how auf eine leicht zugängliche und praxisnahe Weise und begleitet die Leser:innen sicher vom Kauf eines Druckers bis zum fertigen Druckobjekt. Der strukturierte Aufbau, die verständliche Sprache und das durchdachte Beispielprojekt machen dieses Buch zu einem idealen Begleiter für den erfolgreichen Einstieg in die Welt des Resin-3D-Drucks.
Egal ob als Hobby, für Modellbau, Design oder kreative Projekte – mit diesem Buch an der Seite steht einem erfolgreichen Start nichts mehr im Weg.
Rezension von: Die Magie der Bücher