Sehr inspirierend, hochwertig und praxistauglich.
Als Ergänzung zu den Praxisbüchern "Personales Gesundheitsmanagement" und "Individuelles Gesundheitsmanagement" hat Claudia Härtl-Kasulke zusammen mit Otto Kasulke nun diese 75 Bildkarten herausgegeben. Alleine die Aufmachung ist schon 5*** wert:
Hochwertige und professionell aufgenommene Fotos, gedruckt auf festem Karton, zeigen vielfältige…mehrSehr inspirierend, hochwertig und praxistauglich.
Als Ergänzung zu den Praxisbüchern "Personales Gesundheitsmanagement" und "Individuelles Gesundheitsmanagement" hat Claudia Härtl-Kasulke zusammen mit Otto Kasulke nun diese 75 Bildkarten herausgegeben. Alleine die Aufmachung ist schon 5*** wert: Hochwertige und professionell aufgenommene Fotos, gedruckt auf festem Karton, zeigen vielfältige Motive aus Bereichen wie Landschaft, Architektur, Stillleben, Pflanzen und Blumen, Urlaubsimpressionen. Im beiliegenden Booklet geben die Autoren eine komprimierte Einführung zum Themenschwerpunkt der Karten, liefern viele Anregungen zu deren Einsatz und zeigen ganz praktisch an nachvollziehbaren Beispielen, wie die Karten eingesetzt werden können. Ein kommentiertes Literaturverzeichnis sowie ein Abbildungsverzeichnis der Bildkarten runden das Booklet ab.
Mich begeistert auch an diesem Werk der Autorin die Mischung aus wohldosierten Hintergründen zum Thema, vielen Anregungen für den Einsatz z.B. in Beratung, Training oder Coaching und die sichtbare Kompetenz zum Thema Gesundheit und Achtsamkeit. Was mir als Trainer und Coach außerdem sehr gefällt, ist die mutmachende Ansprache an den Leser und die Botschaft, die die Autorin auch hier wieder gibt: "Weniger ist mehr". Besonders die vielen kleinen Entwicklungsschritte machen ja meist persönliche Weiterentwicklung möglich.
Die Sammlung kann ich wärmsten allen empfehlen, die am Thema Gesundheit interessiert sind und Lernprozesse auf andere Art und Weise anstoßen möchten. Ob im Training, im Coaching, im Resilienztraining, in Selbsthilfegruppen, im Studium, in der Therapie - für die Karten kann ich mir viele Einsatzfelder vorstellen. Hilfreich finde ich dabei, sich selbst mit Gesundheit und Achtsamkeit zu beschäftigen, eigene Erfahrungen dabei zu sammeln und so auch klarer in der Begleitung von Lernprozessen zu handeln.