Die zuverlässige Versorgung mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser erfordert hohe technische Standards - insbesondere bei der Speicherung. Trinkwasserspeicher sind essenzieller Bestandteil der Kritischen Infrastruktur (KRITIS): Sie sichern die kontinuierliche Versorgung der Bevölkerung sowie von Einrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und Schulen, dienen als Löschwasserreserve und sind in Notfall- und Katastrophenschutzpläne eingebunden. Hohe Anforderungen gelten an die Dichtheit und Beschaffenheit der Oberflächen: Diese müssen glatt, porenfrei und hygienisch unbedenklich sein. Gleichzeitig unterliegt die Technik einem fortlaufenden Wandel - getrieben durch neue Regelwerke, Normen und internationale Entwicklungen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.