Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dichtefunktionaltheorie (DFT) ist der "Shooting-star" unter den quantenchemischen Berechnungsmethoden, die in der Computer-Chemie verwendet werden. Besonders das exzellente "Preis-Leistungsverhältnis" stimuliert das explosionsartige Wachstum von DFT-Anwendungen in praktisch allen Gebieten der Chemie. Allerdings laufen Anwender, deren Spezialgebiet nicht die Quantentheorie ist, bei der Benutzung von DFT-Programmen als "Black-Box"-Werkzeug Gefahr, dass sie die Stärken und die Grenzen der Methode falsch einschätzen. Genau für solche Anwender ist dieses Buch geschrieben. Es ist ein zuverlässiger…mehr
Dichtefunktionaltheorie (DFT) ist der "Shooting-star" unter den quantenchemischen Berechnungsmethoden, die in der Computer-Chemie verwendet werden. Besonders das exzellente "Preis-Leistungsverhältnis" stimuliert das explosionsartige Wachstum von DFT-Anwendungen in praktisch allen Gebieten der Chemie. Allerdings laufen Anwender, deren Spezialgebiet nicht die Quantentheorie ist, bei der Benutzung von DFT-Programmen als "Black-Box"-Werkzeug Gefahr, dass sie die Stärken und die Grenzen der Methode falsch einschätzen. Genau für solche Anwender ist dieses Buch geschrieben. Es ist ein zuverlässiger Führer durch das "Minenfeld" der Fehlinterpretation. "Chemiker, denen die konventionelle Quantentheorie geläufig ist, werden dieses Buch begrüßen und von ihm sehr profitieren. Es ist eine besonders instruktive, solide und klar geschriebene Darstellung der Dichtefunktionaltheorie, ihres Fundaments, ihrer Konzepte, Terminologie und Leistungsfähigkeit in vielen Anwendungen. Nutzer von DFT für Struktur-, Energie- und Moleküleigenschaftsberechnungen sowie Untersuchungen von Reaktionsmechanismen werden angeleitet, die optimale Entscheidung für die effektivste Methode zu treffen. Gut gemacht!" Paul von Ragué Schleyer
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wolfram Koch and Max C. Holthausen are the authors of A Chemist's Guide to Density Functional Theory, 2nd Edition, published by Wiley.
Inhaltsangabe
PART A: THE DEFINITION OF THE MODEL Elementary Quantum Chemistry Electron Density and Hole Functions The Electron Density as Basic Variable: Early Attempts The Hohenberg-Kohn Theorems The Kohn-Sham Approach The Quest for Approximate Exchange-Correlation Functionals The Basic Machinery of Density Functional Programs PART B: THE PERFORMANCE OF THE MODEL Molecular Structures and Vibrational Frequencies Relative Energies and Thermochemistry Electric Properties Magnetic Properties Hydrogen Bonds and Weakly Bound Systems Chemical Reactivity: Exploration of Potential Energy Surfaces
PART A: THE DEFINITION OF THE MODEL Elementary Quantum Chemistry Electron Density and Hole Functions The Electron Density as Basic Variable: Early Attempts The Hohenberg-Kohn Theorems The Kohn-Sham Approach The Quest for Approximate Exchange-Correlation Functionals The Basic Machinery of Density Functional Programs PART B: THE PERFORMANCE OF THE MODEL Molecular Structures and Vibrational Frequencies Relative Energies and Thermochemistry Electric Properties Magnetic Properties Hydrogen Bonds and Weakly Bound Systems Chemical Reactivity: Exploration of Potential Energy Surfaces
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826