Dem Tode geweiht
Cover & Klappentext
Hier war es eher der Titel, der meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, und nicht das Cover. Mich spricht es einfach nicht an. Zum einen passen mögliche Abbildungen oftmals nicht mit meiner Vorstellung der Charaktere überein, und zum anderen mutet diesem
Cover etwas Heiliges an, was meiner Meinung nach nicht der Handlung des Buches entspricht.
Der…mehrDem Tode geweiht
Cover & Klappentext
Hier war es eher der Titel, der meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, und nicht das Cover. Mich spricht es einfach nicht an. Zum einen passen mögliche Abbildungen oftmals nicht mit meiner Vorstellung der Charaktere überein, und zum anderen mutet diesem Cover etwas Heiliges an, was meiner Meinung nach nicht der Handlung des Buches entspricht.
Der Klappentext hingegen hat mich einfach nur neugierig gemacht, sodass ich unmöglich widerstehen konnte.
Meinung
Lange hat sich Splinter Vane auf den Tod des Königs vorbereitet und auf die daraufhin entbrennende Jagd nach den Kronensplittern, deren Gewinner der Thronerbe von Foris wird. Um seine Chancen zu erhöhen, hat Splinter sich mit der Diebin Sora, dem Serinae-Jäger Ruan und der Gelehrten Anwar verbündet.
Die Jagd nach den Splittern erfolgt über das gesamte Inselkönigreich und ist von diversen Herausforderungen geprägt. Dabei droht das Bündnis an den Geheimnissen, die jedes Mitglied hütet, zu zerbrechen, und damit die Chance auf den Thron.
Mir war nicht klar, was mich erwartet, als ich diese Story begonnen habe, aber das war es nicht.
Aus der Sicht der vier Hauptprotagonisten wird man sofort ins Geschehen geworfen, wobei ich anfangs ein paar Schwierigkeiten hatte, mich zurechtzufinden. Ohne Hintergrundwissen ist das auch kaum möglich. Aber so ist die Geschichte aufgebaut. Der Leser wird nur sehr zurückhaltend mit Informationen gefüttert, und erst zum Ende hin erkennt man das Gesamtbild. Das ist zugegebenermaßen sehr beeindruckend.
Seite um Seite versank ich mehr in der Handlung und lernte die Protagonisten kennen, die sich nicht in Kategorien stecken lassen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich alle als Morally Grey bezeichnen würde.
Der Autor hat eine interessante Erzählweise gewählt, die den Leser in das Danach und das Davor entführt, was mich zu Beginn aufgrund der zeitlichen Einordnung ziemlich verwirrt hat. Das heißt, er nutzte diverse Abzweigungen, die einen aber immer wieder auf den Hauptpfad zurückführten. Das ist grandios gelungen.
Im Nachhinein kann ich nur sagen, dass sich alles aufklärt.
Der Schreibstil ist ausdrucksstark und flüssig. Ihm haftet etwas Hartes an, was perfekt zu den Protagonisten passt, die zwar alle sehr unterschiedlich sind, was, wenn man bedenkt, wer sie sind, recht erstaunlich ist, aber gut passt. Das Leben hat sie auf unterschiedliche Weise abgehärtet. Jeder von ihnen hat Ziele, die er oder sie erreichen möchte, und dabei ist der Tod immer dabei; näher als man anfangs denken mag.
Obwohl innerhalb der Handlung viel auf Spannung gesetzt wird, kommen auch andere Emotionen durch, was mich schon erstaunt hat, denn Emotionen bedeuten bei diesen Charakteren Schwäche. Doch bedingt durch die überraschenden Wendungen blieb ich nicht nur einmal schockiert zurück. Zudem kamen mir in einer Szene die Tränen, trotz des vorwiegend rasanten Tempos, das in der Story vorherrscht.
Die Idee hat mir wahnsinnig gut gefallen und wurde toll umgesetzt.
Fazit
Diese Story ist ein wahr gewordenes Abenteuer, das mich leicht sprachlos zurückgelassen hat. Während die Protagonisten auf der Jagd nach den Kronensplittern sind, befindet sich der Leser auf der Jagd nach Puzzleteilen, die erst in ihrer Gesamtheit das finale Bild enthüllen.
Der Autor hat ein kleines Meisterwerk geschaffen, dass mich so schnell nicht loslassen wird.
Wer also noch unschlüssig ist, dem kann ich nur empfehlen, den Sprung zu wagen. Ihr werdet es nicht bereuen.
Ich vergebe viereinhalb Sterne, runde aber auf seltene fünf auf, und eine klare Leseempfehlung.