~A Forgery of Fate von Elizabeth Lim~
Meine Meinung:
Als großer Fan von Elizabeth Lim und ihren Büchern, wusste ich sofort, dass ich auch ihr neustes Werk „A Forgery of Fate“ bei mir einziehen muss. Schon der Klappentext hat mich gepackt: eine Unterwasserwelt voller Drachen, Dämonen und
mythischer Wesen – dazu ein „Beauty and the Beast“-Retelling mit Fake Marriage, viele Geheimnisse und…mehr~A Forgery of Fate von Elizabeth Lim~
Meine Meinung:
Als großer Fan von Elizabeth Lim und ihren Büchern, wusste ich sofort, dass ich auch ihr neustes Werk „A Forgery of Fate“ bei mir einziehen muss. Schon der Klappentext hat mich gepackt: eine Unterwasserwelt voller Drachen, Dämonen und mythischer Wesen – dazu ein „Beauty and the Beast“-Retelling mit Fake Marriage, viele Geheimnisse und Intrigen? Das klang nicht nur gut, es wurde auch absolut überzeugend umgesetzt.
Der Einstieg war zwar etwas langsamer, aber sobald die Geschichte dann auch Fahrt aufgenommen hatte, war ich komplett drin und konnte auch nicht mehr aufhören zu lesen. Der Schreibstil von Elizabeth Lim ist einfach perfekt für diese Geschichte gewesen: flüssig, bildhaft, magisch und auch sehr atmosphärisch. Die Welt wurde regelrecht lebendig, sodass ich das Gefühl hatte, manchmal selbst unter Wasser zu sein umgeben von einer magischen Kulisse, gefährlichen Quallen, majestätischen Meeresdrachen und sprechenden Schildkröten. Ich mochte es sehr, wie detailreiche die Magie, die Mythen dieser Welt und auch die Gesellschaft beschrieben wurden, das Worldbuilding war auf jeden Fall richtig gut ausgebaut für einen Einzelband.
Ein Hauptteil der Geschichte waren die magischen Fähigkeiten von Tru, sie kann die Zukunft malen und soll mit dieser Fähigkeit Elang helfen, der durch diese, sein Königreich retten möchte. Die Idee hinter diesen Fähigkeiten, fand ich richtig spannend und auch zudem sehr originell – so in die Richtung habe ich zuvor noch nichts gelesen gehabt und es passte auch perfekt zu der magischen Welt. Auch toll war es, wie Elizabeth Lim es mal wieder geschafft hat, ein bekanntes Märchenmotiv mit ihren interessanten Ideen, zu etwas neuem und Frischem zu verwandeln.
Auch die Figuren konnten mich sehr überzeugen:
➳ Tru, die Protagonistin, mochte ich von Anfang an sehr. Sie ist eine mutige, starke, humorvolle aber auch verletzliche junge Frau, die alles für ihre Familie machen würde, also ein richtiger Familienmensch. Ich fand ihre Entwicklung über das Buch hinweg sehr gelungen – sie wächst mit all ihren Aufgaben, hinterfragt Entscheidungen und kämpft für das, was sie für richtig hält! Was ich auch sehr toll an ihr fand, war die Liebe zu Nudeln, das hätte ich sein können.
➳ Elang, der drachische Gegenpart zu Tru, ist ebenfalls ein Highlight. Er steht in einer moralisch recht schwierigen Position und wirkt schon auf den ersten Seiten sehr kalt und berechnend, nicht gerade wie ein netter Love Interest. Aber nach und nach spürt man dann doch, das sehr viel in ihm steckt und auch sehr viel dahinter. Auch seine Entwicklung hat mich sehr berührt. Ich mochte besonders wie seine innere Zerrissenheit dargestellt wurde und wie Tru und Elang Schritt für Schritt lernen, einander zu vertrauen!
Die Liebesgeschichte zwischen Tru und Elang hat sich für mich genau richtig angefühlt. Sie baut sich langsam und glaubhaft auf, ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Konflikten und zarten Momenten. Nichts wirkt überstürzt – und genau das hat dem Enemies-to-Lovers-Trope hier so gutgetan. Besonders mochte ich, dass die beiden lernen, miteinander zu kommunizieren und Vertrauen aufzubauen. Das macht ihre Beziehung umso authentischer und emotionaler.
➳ Auch die Nebencharaktere habe ich sehr gemocht. Trus Schwestern, ihre Mutter, ihr Baba, all die magischen Begleiter unter Wasser, alle haben eine noch schönere unter tiefere Dynamik in die Handlung gebracht. Manche Figuren habe ich sofort in mein Herz geschlossen und andere habe ich gehasst – und genau das, macht gute Nebencharaktere aus!
Die ganze Handlung war sehr emotional und spannend und an manchen Stellen auch sehr actiongeladen. Es gab viele Plotttwist die ich so nicht erwartet hätte und besonders am Ende hatte ich auch einige Tränen in den Augen. Die Geschichte ist ein Einzelband und wurde perfekt abgeschlossen, ich hatte am Ende nicht das Gefühl, das ich jetzt noch unbedingt einen zweiten Teil bräuchte. Auf einige Sachen konnte zwar nicht so tief eingegangen werden, aber dann wäre das Buch auch nicht so magisch und mystisch geblieben. Elizabeth Lim hat mit diesem Buch nicht nur eine spannende Fantasy, sondern auch eine Geschichte voller Herz, Mut und Magie erschaffen die ich gerne gelesen habe.
Fazit:
„A Forgery of Fate“ bekommt von mir 4,5 von 5 Sternen und hat mir sehr gut gefallen! Ein atmosphärisches, magisches Retelling mit einer einzigartigen Unterwasserwelt, einer starken Heldin, einem faszinierenden Halbdrachen und einer Liebesgeschichte, die man nur lieben kann. Elizabeth Lim hat es wieder geschafft, mich zu fesseln – und ich freue mich jetzt schon darauf, was sie als Nächstes schreibt!