Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
DAS ABBEY ROAD STUDIO - UND DIE REVOLUTION DES KLANGS. Im November 2031 feiert das Abbey Road Studio seinen 100. Geburtstag. Seit der Eröffnung wurden dort atemberaubende Tonträger eingespielt, die den Verlauf der Geschichte veränderten. Aber auch bahnbrechende technische Innovationen symbolisierten Meilensteine in der Aufzeichnung von Musik. David Hepworth führt den Leser über den legendären Zebrastreifen zu dem alten viktorianischen Gebäude und nimmt ihn mit auf eine turbulente Zeitreise. Sie reicht von der Ära der Klassik-Maestros über die Meisterwerke der Beatles und Pink Floyd bis in die…mehr
DAS ABBEY ROAD STUDIO - UND DIE REVOLUTION DES KLANGS. Im November 2031 feiert das Abbey Road Studio seinen 100. Geburtstag. Seit der Eröffnung wurden dort atemberaubende Tonträger eingespielt, die den Verlauf der Geschichte veränderten. Aber auch bahnbrechende technische Innovationen symbolisierten Meilensteine in der Aufzeichnung von Musik. David Hepworth führt den Leser über den legendären Zebrastreifen zu dem alten viktorianischen Gebäude und nimmt ihn mit auf eine turbulente Zeitreise. Sie reicht von der Ära der Klassik-Maestros über die Meisterwerke der Beatles und Pink Floyd bis in die Neuzeit, in der die Abbey Road No. 3 immer noch die weltweit wichtigste Adresse für alles rund um Musik ist. "Ich habe so viele fantastische Erinnerungen an die Abbey Road. Es war sehr aufregend und spannend. Ich würde es für nichts in der Welt tauschen." Sir Paul McCartney "Es war eine magische Erfahrung. Der Ort strahlt eine überwältigende Präsenz aus." Kate Bush "Im Studio 2 aufzunehmen, war und ist immer noch ein Trip." Noel Gallagher
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
David Hepworth gehört zu den bekanntesten Musikjournalisten Großbritanniens. Neben Magazinbeiträgen für Mojo, Q und Smash Hits hat der preisgekrönte Autor 1985 von Live Aid berichtet und The Old Grey Whistle Test moderiert. Darüber hinaus veröffentlichte er zahlreiche Bücher zur Rockgeschichte und Bände über die Beatles und die Rolling Stones.
Inhaltsangabe
Vorwort von Paul McCartney (11)Intro: The Long And Winding Road (13)1 Die Fetten, die Fröhlichen und der Covent Garden Shuffle (18)2 Ein Zuhause für Diven, Ritter des Königreichs und rührselige Pianisten (28)3 Al Bowlly, das Mikrofon und die Erfindung der Intimität (45)4 Noël Coward und Gracie Fields nehmen Hitler ins Visier (58)5 George Martin, das Tonband und der süße Geruch des Geldes (72)6 Cliff, das RS 124 und die Suche nach dem rauen Klang (86)7 Hazel Yarwood, das Klassensystem und Stereo (100)8 Die Beatles, der Kompressor und wie man Spaß konserviert (114)9 The Greatest Recording Organisation In The World (136)10 Sgt. Pepper, J.S. Bach und ein Spielchen mit dem Strom (149)11 Pink Floyd, eine Kuh, acht Tracks und die Suche nach unbekannten Dimensionen (163)12 Roy Harper, Harvest und Überstunden (179)13 Jacqueline du Pré, der Klit-Faktor und der Mann, der Haare hörte (194)14 Pinky, Perky, Manuel und leichte Musik am laufenden Band (206)15 Die Platte, die die Welt verschlang und das ganze Gebäude bezahlte (222)16 Steve Harley, Alan Parsons und der kommerzielle Wert der Stille (234)17 Ken wechselt das Klopapier, den Namen und das Geschäft (254)18 Star Wars landet in Gottes musikalischem Flugzeug-Hangar (267)19 Tina Turner, der Goldrausch der CD und neuste Technologie in all ihrer Pracht (281)20 Noel Gallagher, ein Flügelhorn und die große Bedeutung von Abflussrohren (295)21 Guy Hands, das britische Erbe und die Kapitalisierung einer Marke (309)22 Upmixing der Vergangenheit und Remixing der Zukunft (325)Outro: The Road Goes On Forever (343)Playlist (359)Bibliografie (363)Danksagungen (365)Quellen (367)Quellen Foto- und Bildmaterial (368)Index (371)
Vorwort von Paul McCartney (11)Intro: The Long And Winding Road (13)1 Die Fetten, die Fröhlichen und der Covent Garden Shuffle (18)2 Ein Zuhause für Diven, Ritter des Königreichs und rührselige Pianisten (28)3 Al Bowlly, das Mikrofon und die Erfindung der Intimität (45)4 Noël Coward und Gracie Fields nehmen Hitler ins Visier (58)5 George Martin, das Tonband und der süße Geruch des Geldes (72)6 Cliff, das RS 124 und die Suche nach dem rauen Klang (86)7 Hazel Yarwood, das Klassensystem und Stereo (100)8 Die Beatles, der Kompressor und wie man Spaß konserviert (114)9 The Greatest Recording Organisation In The World (136)10 Sgt. Pepper, J.S. Bach und ein Spielchen mit dem Strom (149)11 Pink Floyd, eine Kuh, acht Tracks und die Suche nach unbekannten Dimensionen (163)12 Roy Harper, Harvest und Überstunden (179)13 Jacqueline du Pré, der Klit-Faktor und der Mann, der Haare hörte (194)14 Pinky, Perky, Manuel und leichte Musik am laufenden Band (206)15 Die Platte, die die Welt verschlang und das ganze Gebäude bezahlte (222)16 Steve Harley, Alan Parsons und der kommerzielle Wert der Stille (234)17 Ken wechselt das Klopapier, den Namen und das Geschäft (254)18 Star Wars landet in Gottes musikalischem Flugzeug-Hangar (267)19 Tina Turner, der Goldrausch der CD und neuste Technologie in all ihrer Pracht (281)20 Noel Gallagher, ein Flügelhorn und die große Bedeutung von Abflussrohren (295)21 Guy Hands, das britische Erbe und die Kapitalisierung einer Marke (309)22 Upmixing der Vergangenheit und Remixing der Zukunft (325)Outro: The Road Goes On Forever (343)Playlist (359)Bibliografie (363)Danksagungen (365)Quellen (367)Quellen Foto- und Bildmaterial (368)Index (371)
Rezensionen
»Ein Lesegenuss für jeden, der sich schon einmal eine Platte gekauft hat [...].« Daily Mail
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826