Aus dem Inhalt:
- Begriffsdefinition rund um das Thema Grafikdesign
- Prinzipien und Gestaltgesetze der visuellen Wahrnehmung
- Formenlehre: Die Funktion von Punkt, Linie und Fläche im Grafikdesign; Gestaltungseigenschaften der Grundformen; Anmutung von Formen; Proportionslehre; Gewichtung, Verteilung und Blickführung
- Typografie: Historische Entwicklung; zeitgemäße Schriftklassifizierung, die der Formenvielfalt des aktuellen Schriftenmarkts gerecht wird; typografische Gestaltung für gut lesbare Texte
- Farbe: Eine moderne, auf das Mediendesign zugeschnittene Farbenlehre; praktische Grundlagen der Farbharmonien und Farbkontraste
- Zeichentheorie: Visuelle Kommunikation mit Zeichen, Symbolen, Piktogrammen und Bildern; von der Recherche über die Idee zum Logo; Schriftzüge und Bildmarken gestalten
- Gestaltungspraxis: Gestaltungsraster und Typografie für Bücher, Magazine, Broschüren und das Webdesign, Corporate Design, CD-Standardisierung und CD-Manual; Gestaltung von Drucksorten, Gestaltungsgrundlagen für Inserate, Plakate, Titelseiten etc.
Die Fachpresse zur Vorauflage: Akademie Druck + Medien Nord-West e.V.: »Umfassender Leitfaden für das Geheimnis guter Gestaltung. Auch für Nicht-Kreative eine perfekte Anleitung!« Ahadesign.eu: »Nach dem Lesen kennt man alle wichtigen Gesetze und Prinzipien der Gestaltung und ist sofort in der Lage, gute und professionelle Designs umzusetzen.«
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








