Das Buch ist für alle da, die schon immer mal hinter die Kulissen der Wissenschaft Informatik schauen wollten: Vom Schüler zum Lehrer, vom Studenten zum Professor, vom interessierten Laien zum IT-Experten, der zwargenau weiß, wie er bestimmte Dinge zu tun hat, aber vielleicht nicht, warum sie so funktionieren oder wie er den Kern seiner tägliche Arbeit seiner Familie verständlich machen kann.
Die 5. Auflage enthält zusätzliche Kapitel mit neuem Material sowie die Erweiterung und Überarbeitung der vorhandenen Kapitel. Das bewährte Hands-on-Konzept mit Experimenten und Bastelbögen zum Ausschneiden ist der durchgängige rote Faden.
Stimmen zu vorhergehenden Auflagen:
"Wer mit einem Informatikstudium liebäugelt, erhält einen Vorgeschmack auf das, was ihn erwartet - alle anderen können das Buch einfach zum Vergnügen lesen." c't - Magazin für Computertechnik
"Lassen Sie sich also ein auf das ,Abenteuer Informatik'! Ich bin sicher, dass Sie Spaß daran haben" LOG IN - Informatische Bildung und Computer in der Schule
"Auch wenn es unglaublich klingt: Abenteuer Informatik ist ein Buch über wichtige Prinzipien der modernen informationsverarbeitenden Alltagswelt, das man beim Lesen nicht mehr aus der Hand legen will." BIOspektrum
"Mit bester Empfehlung!" PM - Praxis der Mathematik
"Bits zum Begreifen" Bild der Wissenschaft
Prof. Dr. Jens Gallenbacher liegt am Herzen, die Fachwissenschaft Informatik lebendig und mit einem hohen Allgemeinbildungsgrad zu vermitteln.
Er ist an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz für die Ausbildung neuer Informatiklehrerinnen und -lehrer verantwortlich.
Um zu zeigen, dass Informatik mehr mit menschlicher Kreativität und konsequentem Denken zu tun hat als mit Computern, verzichtet er dabei weitgehend auf den Einsatz der Geräte.
Seine Konzepte werden vom Kindergarten bis zur universitären Grundlagenausbildung eingesetzt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.