15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Abschlussarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 13 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Sport Institut), Veranstaltung: Abschlussarbeit der Zusatzqualifikation "Abenteuer und Erlebnispädagogik", Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Abenteuer und Erlebnisse sinnvoll in den Schulalltag integriert werden? Dieses Buch bietet Antworten! Es vereint fundierte theoretische Grundlagen mit praktischen Umsetzungsideen für Lehrer*innen. Von der Definition der Erlebnispädagogik über den geschichtlichen Hintergrund bis hin zu konkreten Doppelstunden-Konzepten –…mehr

Produktbeschreibung
Abschlussarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 13 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Sport Institut), Veranstaltung: Abschlussarbeit der Zusatzqualifikation "Abenteuer und Erlebnispädagogik", Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Abenteuer und Erlebnisse sinnvoll in den Schulalltag integriert werden? Dieses Buch bietet Antworten! Es vereint fundierte theoretische Grundlagen mit praktischen Umsetzungsideen für Lehrer*innen. Von der Definition der Erlebnispädagogik über den geschichtlichen Hintergrund bis hin zu konkreten Doppelstunden-Konzepten – die Kapitel bieten wertvolle Einblicke: Entdecken Sie, wie Schüler*innen durch gezielte erlebnispädagogische Methoden Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und Problemlösungsfähigkeit stärken können. Dieses Buch inspiriert und motiviert, Sportunterricht innovativ zu gestalten und den Schulalltag um wertvolle Erfahrungen zu bereichern.