58,99 €
58,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
58,99 €
58,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
58,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
58,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Interesse an Ritualen wächst. Insbesondere in Grenzsituationen im Kontext von Sterben, Tod und Trauer wird ihnen eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Paradigmatisch zeigt sich dies in Handlungsempfehlungen zur Sterbe- und Trauerbegleitung im Rahmen von Palliative Care. Die Studie fokussiert Abschiedsrituale im stationären Hospiz. Mit Methoden der empirischen Sozialforschung untersucht sie, welche Bedeutung Abschiedsrituale im Hinblick auf die Trauerbegleitung im stationären Hospiz nicht nur für die An- und Zugehörigen, sondern auch für die MitarbeiterInnen selbst haben. Die Studie…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.25MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Interesse an Ritualen wächst. Insbesondere in Grenzsituationen im Kontext von Sterben, Tod und Trauer wird ihnen eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Paradigmatisch zeigt sich dies in Handlungsempfehlungen zur Sterbe- und Trauerbegleitung im Rahmen von Palliative Care. Die Studie fokussiert Abschiedsrituale im stationären Hospiz. Mit Methoden der empirischen Sozialforschung untersucht sie, welche Bedeutung Abschiedsrituale im Hinblick auf die Trauerbegleitung im stationären Hospiz nicht nur für die An- und Zugehörigen, sondern auch für die MitarbeiterInnen selbst haben. Die Studie verfolgt dabei ein poimenisches Erkenntnisinteresse. Sie setzt sich mit gesellschaftlich hoch relevanten Fragen hinsichtlich des Umgangs mit Verstorbenen, Tod und Trauer auseinander.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Laura Brand ist Vikarin der Evangelischen Kirche im Rheinland. Sie wurde im Fachbereich Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum promoviert.