Dieses Werk bringt europäische Wissenschaft und Verwaltung zusammen, um die digitale und nachhaltige Transformation in der Europäischen Union von der kleinsten Kommune bis zur EU-Kommission zu erforschen. Die Artikel analysieren aus politik-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Sicht die komplexen Wechselwirkungen und konkreten Handlungsmöglichkeiten zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft: wie die EU die Transformation vorantreibt und welche spezifischen Chancen und Risiken sich in verschiedenen Bereichen, von Energiepolitik und Biodiversität bis hin zur Regulierung Künstlicher Intelligenz und dem Aufbau von Smart Cities auftun. Das Werk zeigt auf, wie die erfolgreiche Gestaltung der Transformation gelingen kann.Mit Beiträgen vonGuntis Bahs Joanna Bednarz Christian Bußmann Miroslav Fecko Teona Grigolashvili Evita Grigorovica Niklas Korte Michael Krisch Michel Linnenbank Rainer Lisowski Magdalena Markiewicz Ondrej Mital Tatjana Muravska Attila Németh John van de Pas Radu-Ioan Popa Mijneke Roeland Silvia Rucinská Lydia Scholz Liga Sileniece Andreta Slavinska Sergejs Stacenko Marc Stauch Christiane Trüe Anouk Visser
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.