15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 29.04.26
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 29.04.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 29.04.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 29.04.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wie wir gut mit AD(H)S leben, auch wenn wir älter werden ADHS und die zweite Lebenshälfte, dieses Thema findet bislang noch wenig Beachtung bei Betroffenen, Angehörigen und medizinisch oder therapeutisch Tätigen. Doch weil AD(H)S sich häufig nicht verwächst und bei vielen Menschen über Jahrzehnte bestehen bleibt, stellt es auch mit zunehmendem Alter eine andauernde Herausforderung dar.
Dieser Ratgeber unterstützt AD(H)S-ler*innen dabei, eine neue, positive Sichtweise auf Neurodivergenz im Alter zu gewinnen. Denn auch ab der Lebensmitte sind Betroffene mit AD(H)S-spezifischen Symptomen
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wie wir gut mit AD(H)S leben, auch wenn wir älter werden ADHS und die zweite Lebenshälfte, dieses Thema findet bislang noch wenig Beachtung bei Betroffenen, Angehörigen und medizinisch oder therapeutisch Tätigen. Doch weil AD(H)S sich häufig nicht verwächst und bei vielen Menschen über Jahrzehnte bestehen bleibt, stellt es auch mit zunehmendem Alter eine andauernde Herausforderung dar.

Dieser Ratgeber unterstützt AD(H)S-ler*innen dabei, eine neue, positive Sichtweise auf Neurodivergenz im Alter zu gewinnen. Denn auch ab der Lebensmitte sind Betroffene mit AD(H)S-spezifischen Symptomen konfrontiert, die sich im Lebensverlauf ändern und verschärfen können. Insbesondere, wenn noch keine Diagnose vorliegt oder bislang genutzte Coping-Strategien wegen eingeschränkter Beweglichkeit, chronischen Krankheiten, Renteneintritt u.v.m. nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz ist Expertin für ADHS bei Erwachsenen. Ihr neues Buch - gemeinsam mit Co-Autor PD Dr. med. Daniel Schöttle - ist das erste, das sich dem Thema Neurodivergenz in der zweiten Lebenshälfte widmet. Es beschreibt verständlich und empathisch die Veränderung von Symptomen, die Auswirkungen auf den Alltag und die vielfältigen Ressourcen und Lösungsansätze, die jetzt wirklich weiterhelfen und zur Besserung der Lebensqualität beitragen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz ist Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie und Mitglied im Vorstand des Bundesverband ADHS-Deutschland. Nach dem Studium der Humanmedizin in Mainz und Heidelberg folgte die Facharztausbildung am Zentralinstitut für seelische Gesundheit an der Uniklinik Mannheim. Sie ist Mitbegründerin des ADHS-Zentrums München. Seit 1988 ist sie niedergelassene Fachärztin in eigener Praxis in Aschaffenburg und seit 2007 betreibt sie zusätzlich eine Privatpraxis in München mit Schwerpunkt auf AD(H)S bei Erwachsenen. Als Expertin mit jahrzehntelanger Erfahrung zum Thema AD(H)S tritt Dr. med. Neuy-Lobkowicz immer wieder in den Medien auf. Sie hat zahlreiche Artikel und Bücher veröffentlicht und ist Dozentin für Fach*ärztinnen und Psychotherpeut*innen zu diesem Thema.