9,99 €
Statt 17,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 17,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

2 Kundenbewertungen

Älter werden von Silvia Bovenschen: Eine feinsinnige Betrachtung des Älterwerdens und der Erinnerungen an Kindheit und Jugend. In ihrem literarischen Essay spitzt Silvia Bovenschen Ereignisse und Erlebnisse aus Kindheit, Jugend und späteren Zeiten zu, die ihr das Altern ins Bewusstsein brachten. Mit scharfsinnigem Blick und humorvollem Ton ruft sie prägende und auch komische Begegnungen mit Vergänglichkeit, Tod und Teufel, mit Zuversicht, Glück und Sehnsucht auf. Dabei misstraut sie zugleich der Erinnerung, die oft mit goldenem Pinsel malt. Bovenschens Betrachtungen über das Älterwerden…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.82MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Älter werden von Silvia Bovenschen: Eine feinsinnige Betrachtung des Älterwerdens und der Erinnerungen an Kindheit und Jugend. In ihrem literarischen Essay spitzt Silvia Bovenschen Ereignisse und Erlebnisse aus Kindheit, Jugend und späteren Zeiten zu, die ihr das Altern ins Bewusstsein brachten. Mit scharfsinnigem Blick und humorvollem Ton ruft sie prägende und auch komische Begegnungen mit Vergänglichkeit, Tod und Teufel, mit Zuversicht, Glück und Sehnsucht auf. Dabei misstraut sie zugleich der Erinnerung, die oft mit goldenem Pinsel malt. Bovenschens Betrachtungen über das Älterwerden berühren und regen zum Nachdenken an. Sie greift auf Werke von Autoren wie Georg Christoph Lichtenberg, Ilse Aichinger und Elias Canetti zurück und verwebt gekonnt persönliche Erfahrungen mit literarischen Referenzen. Älter werden ist ein kluger und unterhaltsamer Essay, der Leser jeden Alters anspricht. Ein Bestseller mit über 100.000 verkauften Hardcover-Exemplaren und mehr als 30 Wochen auf der Spiegel-Bestseller-Liste. Jetzt als E-Book bei FISCHER erhältlich.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Silvia Bovenschen, geboren 1946, gestorben am 25. Oktober 2017, lebte als Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Essayistin zuletzt in Berlin. 2000 wurde sie mit dem Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim und dem Johann-Heinrich-Merck-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet, 2007 erhielt sie den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik und 2012 den Schillerpreis der Stadt Mannheim. Unter anderem erschienen »Schlimmer machen, schlimmer lachen« (1998), »Über-Empfindlichkeit. Spielformen der Idiosynkrasie« (2000), »Älter werden« (2006), »Verschwunden« (2007), »Wer Weiß Was« (2009), »Wie geht es Georg Laub?« (2011), »Nur Mut« (2013), »Sarahs Gesetz« (2015) und zuletzt der Roman »Lug und Trug und Rat und Streben« (2018). Literaturpreise: Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim (2000) Johann-Heinrich-Merck-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (2000) Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk (2007) Schillerpreis der Stadt Mannheim (2012)