Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Die Studie ist nicht nur in ihrem Detailreichtum einzigartig, sondern auch in der theoretischen Fundierung, die Prespektiven für künftigen Forschungen aufzeigt. ... Der vorliegende band zeigt auf eindrückliche Weise, wie erkenntnissteigernd die methodische Triangulation sein kann. ... Diese Studie zu den affektiven Relationen, die im Reality TV wirksam sind, kann als Beispielhaft für qualitative Forschungen in der Kommunikationswissenschaft gesehen werden ..." (Prof. Dr. Lothar Mikos, in: Publizistik, Jg. 67, 2022)
"... Der vorliegende Band bildet eine wichtige Grundlage für die Verknüpfung angebots- und rezeptionsorientierterReality-TV-Forschung und ihre Einbindung in gesellschaftliche und mediale Entwicklungen." (Joan Kristin Bleicher, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 69, Heft 3, 2021)