Der Inhalt
- Grundlagen der Rechnungslegung und der Hintergrund zum TAB
- TAB im Rahmen der Akquisitionsmethode nach IFRS 3
- Immaterielle Vermögenswerte im Kontext der Rechnungslegung
- Der TAB im Kontext der Steuer
- Modelltheoretische Analyse des TAB
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, Steuern, Corporate Finance
- Führungskräfte, die sich mit Tax Amortization Benefits und der Bewertung immaterieller Vermögenswerte beschäftigen
Der Autor
Dr. Torsten Jaskolski promovierte am Institut für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen (HSG).
Der Inhalt
- Grundlagen der Rechnungslegung und der Hintergrund zum TAB
- TAB im Rahmen der Akquisitionsmethode nach IFRS 3
- Immaterielle Vermögenswerte im Kontext der Rechnungslegung
- Der TAB im Kontext der Steuer
- Modelltheoretische Analyse des TAB
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, Steuern, Corporate Finance
- Führungskräfte, die sich mit Tax Amortization Benefits und der Bewertung immaterieller Vermögenswerte beschäftigen
Der Autor
Dr. Torsten Jaskolski promovierte am Institut für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen (HSG).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.