Torsionsschwingungen entstehen in mechanischen Wellen, wenn diese
 rotierende Massen miteinander koppeln. Insbesondere in Wellensträngen
 von Kraftwerksturbosätzen stellen Torsionsschwingungen aufgrund der
 schwachen mechanischen Eigendämpfung ein bedeutendes Problem dar.
 Derzeit werden Torsionsüberwachungs- und Bewertungssysteme an
 Turbosätzen eingesetzt.
 In dieser Arbeit wird ein leistungselektronisches System zur aktiven
 Dämpfung von Torsionsschwingungen in Kraftwerksturbosätzen
 entwickelt und analysiert. Es werden verschiedene Regelungsmethoden
 und Stromrichtervarianten vorgestellt und diskutiert. Die Validierung des
 Dämpfungssystems erfolgt an einer Versuchsanlage.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.