Aktuelle Entwicklungen im Finanzdienstleistungsbereich (eBook, PDF)
3. Liechtensteinisches Finanzdienstleistungs-Symposium an der Fachhochschule Liechtenstein
Redaktion: Geberl, Stephan; Wiesner, Daniel F.; Menichetti, Marco J.; Kaufmann, Hans-Rüdiger
-23%11
49,99 €
64,95 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
25 °P sammeln
-23%11
49,99 €
64,95 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
25 °P sammeln
Als Download kaufen
64,95 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
25 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
64,95 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
25 °P sammeln
Aktuelle Entwicklungen im Finanzdienstleistungsbereich (eBook, PDF)
3. Liechtensteinisches Finanzdienstleistungs-Symposium an der Fachhochschule Liechtenstein
Redaktion: Geberl, Stephan; Wiesner, Daniel F.; Menichetti, Marco J.; Kaufmann, Hans-Rüdiger
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Der Band mit Beiträgen zum Liechtensteinischen Finanzdienstleistungs-Symposium 2004 eröffnet ein breitgefächertes Spektrum interessanter Themen. Es werden produktspezifische Fragestellungen behandelt und marktrelevante Entwicklungstendenzen aufgezeigt. Die Beiträge beziehen sich dabei im wesentlichen auf die strategischen Geschäftsfelder Private Banking, Firmenkundengeschäft, Retailbanking und das Eigengeschäft bzw. Treasury. Außerdem wird die spezielle Thematik des Finanzplatzes Liechtenstein angesprochen.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 30.73MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Wandel im Finanzdienstleistungssektor (eBook, PDF)38,66 €
- -50%11Private Banking im Qualitätswettbewerb um den Kunden (eBook, PDF)44,95 €
- -22%11Die Banken und der Mittelstand (eBook, PDF)34,99 €
- Markus RudolfZinsstrukturmodelle (eBook, PDF)67,43 €
- -23%11Handbuch Informationstechnologie in Banken (eBook, PDF)169,99 €
- -29%11Praxishandbuch Firmenkundengeschäft (eBook, PDF)56,64 €
- -10%11Christian KammlottDas Kapitalbeteiligungsgeschäft der Sparkassen-Finanzgruppe (eBook, PDF)62,94 €
- -29%11
- -24%11
- -22%11
Der Band mit Beiträgen zum Liechtensteinischen Finanzdienstleistungs-Symposium 2004 eröffnet ein breitgefächertes Spektrum interessanter Themen. Es werden produktspezifische Fragestellungen behandelt und marktrelevante Entwicklungstendenzen aufgezeigt. Die Beiträge beziehen sich dabei im wesentlichen auf die strategischen Geschäftsfelder Private Banking, Firmenkundengeschäft, Retailbanking und das Eigengeschäft bzw. Treasury. Außerdem wird die spezielle Thematik des Finanzplatzes Liechtenstein angesprochen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Physica-Verlag HD
- Seitenzahl: 326
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783790826517
- Artikelnr.: 54001488
- Verlag: Physica-Verlag HD
- Seitenzahl: 326
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783790826517
- Artikelnr.: 54001488
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Stephan Geberl, Fachhochschule Liechtenstein, Vaduz / Hans-Rüdiger Kaufmann, Fachhochschule Liechtenstein, Vaduz / Marco J. Menichetti, Fachhochschule Liechtenstein, Vaduz / Daniel F. Wiesner, Fachhochschule Liechtenstein, Vaduz
Die liechtensteinische Stiftung im Kreuzfeuer ausländischer Steuerjurisdiktionen - Neue Herausforderungen an den Finanzdienstleistungsplatz Liechtenstein.- Die Bewertung von Call- und Putoptionen auf Eigen- und Fremdkapital ohne festen Rückzahlungszeitpunkt für das Fremdkapital.- Realoptionsbewertung von Markteintrittstrategien - Eine fiktive Anwendung am Beispiel der Starbucks Coffee Company.- Hedging versus variable Verzinsung: Management des Refinanzierungsrisikos.- Risk Characteristics of Banks and Non-Banks: An International Comparison.- Banks and Insolvent Corporate Customers: Experience of the Rescue Culture.- Static and Dynamic Models for Credit Risk Assessment: Initial Findings of an Empirical Study.- Erfolgreiche Strategie im Kreditgeschäft durch Vergaberichtlinien und strukturierte Aufgabenbereiche.- Approaching the Very Core of the Client: CRM and Identity in Private Banking.- A Study of Banker-Customer Interactions and Behavioural Loyalty in Retail Banking.- Entscheiden Kinder rational? Eine empirische Untersuchung zur Transitivität sequentieller Auswahlentscheidungen.- The Stockholding Puzzle Challenges for the Banking Sector?.- Die Ziele langfristiger Geldanlage.- Bank Stock Returns and Economic Variables: An Empirical Analysis for Germany.- The Influence of Positive Feedback Trading on Return Autocorrelation: Evidence for the German Stock Market.- Stock Option Repricing in the Context of Executive Compensation.- Accustomed Swiss Thoroughness and Accuracy in Executive Stock Option Programs?.- Venture Capital Investment and Labor Market Performance: New Empirical Evidence for OECD Countries.- Die Kapitalbeteiligungsgesellschaften der Sparkassen-Finanzgruppe - Unternehmensziele im Zwiespalt zwischen üffentlichem Auftrag und Unternehmertum.-Risiko management deutscher Lebensversicherer mit Immobilien.- 323.
Die liechtensteinische Stiftung im Kreuzfeuer ausländischer Steuerjurisdiktionen - Neue Herausforderungen an den Finanzdienstleistungsplatz Liechtenstein.- Die Bewertung von Call- und Putoptionen auf Eigen- und Fremdkapital ohne festen Rückzahlungszeitpunkt für das Fremdkapital.- Realoptionsbewertung von Markteintrittstrategien - Eine fiktive Anwendung am Beispiel der Starbucks Coffee Company.- Hedging versus variable Verzinsung: Management des Refinanzierungsrisikos.- Risk Characteristics of Banks and Non-Banks: An International Comparison.- Banks and Insolvent Corporate Customers: Experience of the Rescue Culture.- Static and Dynamic Models for Credit Risk Assessment: Initial Findings of an Empirical Study.- Erfolgreiche Strategie im Kreditgeschäft durch Vergaberichtlinien und strukturierte Aufgabenbereiche.- Approaching the Very Core of the Client: CRM and Identity in Private Banking.- A Study of Banker-Customer Interactions and Behavioural Loyalty in Retail Banking.- Entscheiden Kinder rational? Eine empirische Untersuchung zur Transitivität sequentieller Auswahlentscheidungen.- The Stockholding Puzzle Challenges for the Banking Sector?.- Die Ziele langfristiger Geldanlage.- Bank Stock Returns and Economic Variables: An Empirical Analysis for Germany.- The Influence of Positive Feedback Trading on Return Autocorrelation: Evidence for the German Stock Market.- Stock Option Repricing in the Context of Executive Compensation.- Accustomed Swiss Thoroughness and Accuracy in Executive Stock Option Programs?.- Venture Capital Investment and Labor Market Performance: New Empirical Evidence for OECD Countries.- Die Kapitalbeteiligungsgesellschaften der Sparkassen-Finanzgruppe - Unternehmensziele im Zwiespalt zwischen üffentlichem Auftrag und Unternehmertum.-Risiko management deutscher Lebensversicherer mit Immobilien.- 323.