-67%11
4,99 €
14,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
-67%11
4,99 €
14,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
2 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €****
-67%11
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €****
-67%11
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
2 °P sammeln
  • Format: PDF

Christian Arnold und Christoph Klee erläutern in diesem Essential, warum es sich bei Produktinnovationen um einen kritischen Erfolgsfaktor handelt: Kundenanforderungen und Technologien wandeln sich immer rascher und das Angebotsprogramm muss entsprechend häufig angepasst werden. Auf eine Begriffserläuterung und einige Anmerkungen zur betriebswirtschaftlichen Erfolgsforschungstradition folgt eine Einführung in bedeutende Konzepte der Akzeptanzforschung. Im Anschluss werden Widerstände diskutiert, die die Akzeptanz einer Produktinnovation unter bestimmten Umständen blockieren können. Der Inhalt…mehr

Produktbeschreibung
Christian Arnold und Christoph Klee erläutern in diesem Essential, warum es sich bei Produktinnovationen um einen kritischen Erfolgsfaktor handelt: Kundenanforderungen und Technologien wandeln sich immer rascher und das Angebotsprogramm muss entsprechend häufig angepasst werden. Auf eine Begriffserläuterung und einige Anmerkungen zur betriebswirtschaftlichen Erfolgsforschungstradition folgt eine Einführung in bedeutende Konzepte der Akzeptanzforschung. Im Anschluss werden Widerstände diskutiert, die die Akzeptanz einer Produktinnovation unter bestimmten Umständen blockieren können.
Der Inhalt
  • Produktinnovationen aus betriebswirtschaftlicher Sicht
  • Akzeptanzforschung
  • Widerstände
  • Erlernte Hilflosigkeit
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing
  • Berater und Führungskräftein den Bereichen Marketing und Vertrieb
Die Autoren
Dr. Christian Arnold ist als Managementberater und Lehrbeauftragter tätig. Er promovierte an der HHL Leipzig Graduate School of Management zum Thema ubiquitärer E-Service.
Christoph Klee ist als Referent für Marketing und Produktmanagement bei BASF tätig. Er studierte Internationales Marketing Management an der Hochschule in Ludwigshafen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Christian Arnold ist als Managementberater und Lehrbeauftragter tätig. Er promovierte an der HHL Leipzig Graduate School of Management zum Thema ubiquitärer E-Service.
Christoph Klee ist als Referent für Marketing und Produktmanagement bei BASF tätig. Er studierte Internationales Marketing Management an der Hochschule in Ludwigshafen.