Zu den eindrucksvollsten Aspekten der vorliegenden Dokumentation gehört, wie sich Menschen verschiedener politischer und weltanschaulicher Position und Biografien im Kampf gegen die faschistische Gefahr verbündet haben. Die Biographie des politischen Einstein wird mit diesem Buch durch neue Facetten bereichert.
Der Autor
Siegfried Grundmann, geboren 1938, promovierte 1964 am Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften in Leipzig. 1968 bis 1990 war er Dozent und Professor für Soziologie an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften in Berlin, 1996 und 1997 sowie 2006 Gastwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin. Von ihm sind bisher im Springer Verlag "Einsteins Akte" (1998 und 2004) sowie die englischsprachige Ausgabe "The Einstein Dossiers" (2005 ) und das Buch "Einsteins von den Nazis konfisziertes Eigentum" (2017) erschienen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.