Helena wird nach 14 Monaten der Dunkelheit und Isolation aus dem Stasis-Tank geholt. Sie ist völlig orientierungslos, als sie herausgeholt wird, scheint kaum noch zu wissen, wo sie sich befindet, wer sie ist oder was passiert ist. Das Regime, dass sie in der Lagerhalle wiederentdeck hat, bemerkt
einen unzugänglichen Bereich in ihrem Gehirn und vermutet dort die letzten Geheimnisse des…mehrHelena wird nach 14 Monaten der Dunkelheit und Isolation aus dem Stasis-Tank geholt. Sie ist völlig orientierungslos, als sie herausgeholt wird, scheint kaum noch zu wissen, wo sie sich befindet, wer sie ist oder was passiert ist. Das Regime, dass sie in der Lagerhalle wiederentdeck hat, bemerkt einen unzugänglichen Bereich in ihrem Gehirn und vermutet dort die letzten Geheimnisse des zerschlagenen Widerstands zu finden. Um an diese Informationen heranzukommen, wird sie zu Kaine Ferron verfrachtet, der mit seinen Fähigkeiten in ihren Kopf eindringen und die letzten Geheimnisse aus ihrem Kopf herausholen soll.
Die ersten 100 Seiten waren sehr zäh, da in jedem Satz irgendeine Wortneuschöpfung oder anders benutzte Fremdworte verwendet wurden, die gar nicht, oder kaum erklärt werden. Das macht den Text unglaublich anstrengend.
Die ersten 400 Seiten sind unglaublich brutal und man wusste nicht, worauf das Ganze hinauslaufen soll. An Helena werden fragwürdige und sehr schmerzhafte Untersuchungen und Experimente durchgeführt und als sie in die Hände von Ferron gerät, geht es erst richtig los, da er versucht in ihren Kopf einzudringen.
Irgendwann löst sich ihre Blockade und ihre Erinnerungen kehren zurück und wir steigen mit ihr in die Geschichte des Krieges zwischen dem Widerstand und den Nekromanten ein. Auch dieser Teil der Geschichte ist unglaublich düster, brutal und schmerzhaft.
Einmalig gut geplottet: Auch wenn der erste Teil etwas zäh ist, lohnt es sich sehr aufzupassen, denn die kleinen Randbemerkungen und Namen, die immer mal wieder eingestreut werden, die Helena und daher auch wir als Leser:innen, nicht einordnen können, werden alle im zweiten Teil wieder aufgegriffen und in einen Kontext gesetzt.
So sehr das Buch in einer absoluten Fantasy-Welt spielt, so realistisch ist das, was erzählt wird und spiegelt wahnsinnig gut wider, wie wir Menschen sind und was wir einander antun.
Man kann nur von Glück sagen, das die Geschichte nicht aus der Ich-Perspektive erzählt wurde, sondern aus dem Personalen Erzähler heraus, so dass wir einen gewissen Abstand zu den Ereignissen wahren können. Und Helena, der wir ausschließlich folgen, ist unglaublich hart im Nehmen, eher rational, pragmatisch und aufopferungsbereit, so dass wir nicht mit so schwerwiegenden Emotionen ihrerseits konfrontiert werden, wie man es wohl eigentlich erwarten müsste.
Ich fand Helena als Charakter großartig, eine starke Frau, nicht nur, was sie aushält, sondern auch ihre mannigfaltigen Talente, ihre Energie, ihre Opferbereitschaft und vor allem ihre unglaubliche Intelligenz. Und mit anzusehen, wie sie nur ausgenutzt wird, als Spielball erst auf der einen, später auf der anderen Seite herhalten muss und gleichzeitig für ihre Fähigkeiten diskriminiert wird. Da kann man bei so einer Heuchelei nur mit dem Kopf schütteln.
Aber auch der Charakter von Kaine Ferron ist in sich komplett stimmig. Kein einfacher Charakter, gebrochen und düster, aber doch irgendwie schon auch ein Supermann.
Es wird viel diskutiert, ob es jetzt eine Romance ist oder nicht. Ja, es folgt dem klassischen Schema einer Romance, bzw. Dark Romantasy. Dazu gibt es aber auch eine sehr komplexe Rahmenhandlung mit viel Politik, Spionage und Krieg in einer sehr komplexen Fantasy-Welt. Ich denke, es kommen High Fantasy-Fans, genauso, wie Dark Romance-Fans auf ihre Kosten. Vielleicht sogar Fans von Kriegsromanen. Und nein, es findet sich überhaupt nichts von Harry Potter und seiner Fantasy-Welt in diesem Buch wieder.
________________________________________
Kategorisierung
Achtung: Die folgende Kategorisierung enthält Spoiler!
📚 Romance-Sub-Genre: Dark, Romantasy
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Coming of Age
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Amnesia, Bully, Damsel in distress, Dark secret, Dude in distress, Emotional scars, Enemies to lovers, Good girl-bad boy, Morally grey, Pregnancy, Revenge, Secret identity, Strong female main character, Sworn off a relationship, Tortured heroes, Transactional relationship, Virgin heroine, Wallflower, Who did this to you
🌎 Setting-Trope: Academy, Christian / Inspirational, Medical, Military, Prison
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🖤 Darkness: Schwarz
💓 Emotionalität: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathie wächst
😆 Humor: Ernst
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 2 (die ich mit etwas gutem Willen so nennen würde, auch wenn es noch ein paar mehr sehr kurze Beschreibungen gibt)
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: 3. Person