In seinem Buch „All You Can Eat – Die kulinarische Kolumne“ nimmt uns der Sternekoch Max Strohe mit auf eine köstliche Reise durch die Welt des guten Essens – und des guten Geschmacks im übertragenen Sinn. Bekannt aus seiner erfolgreichen SPIEGEL-Kolumne, vereint Strohe in diesem Werk Humor,
Lebensfreude und kulinarisches Wissen zu einem einzigartigen Lesevergnügen.
Was das Buch so besonders…mehrIn seinem Buch „All You Can Eat – Die kulinarische Kolumne“ nimmt uns der Sternekoch Max Strohe mit auf eine köstliche Reise durch die Welt des guten Essens – und des guten Geschmacks im übertragenen Sinn. Bekannt aus seiner erfolgreichen SPIEGEL-Kolumne, vereint Strohe in diesem Werk Humor, Lebensfreude und kulinarisches Wissen zu einem einzigartigen Lesevergnügen.
Was das Buch so besonders macht, ist seine Mischung aus Feinschmeckerei und Bodenständigkeit. Strohe schreibt über Trüffel und Austern, aber auch über den Iglo Fischfilet à la Bordelaise – und zeigt damit, dass Genuss keine Frage des Preises oder der Sterne ist. Er beweist, dass sich Rheinischer Mutterwitz und kulinarische Noblesse wunderbar ergänzen können. Hinter jedem Gericht verbirgt sich für ihn eine Geschichte, eine Erinnerung oder ein Stück Menschlichkeit.
Mit seiner charmanten Art gewährt Strohe nicht nur Einblicke in die Welt der Sterneküche, sondern erzählt von den kleinen Momenten, die Essen zu einem Erlebnis machen: vom ersten Bissen eines perfekten Clubsandwiches bis zum Duft eines einfachen Kloßes mit Soß', der Kindheitserinnerungen weckt. Dabei schreibt er so lebendig und ehrlich, dass man fast meint, selbst mit ihm am Küchentisch zu sitzen.
Die Sprache des Buches ist leicht, witzig und zugleich tiefgründig. Strohe gelingt es, über Kulinarik zu schreiben, ohne belehrend zu wirken. Stattdessen vermittelt er Lebenslust, Neugier und Dankbarkeit – Werte, die in unserer oft hektischen Zeit besonders wohltuend sind.
Nicht umsonst loben ihn bekannte Persönlichkeiten wie Sophie Passmann, Moritz von Uslar und Tim Raue: Ein Mann, der nicht nur außergewöhnlich kochen, sondern auch außergewöhnlich gut schreiben kann.
„All You Can Eat“ ist weit mehr als ein Buch über Essen. Es ist eine Einladung, das Leben mit allen Sinnen zu genießen – mit Humor, Herz und Hunger auf mehr.
Ein literarisches Menü voller Geschmack, Esprit und Seele. Max Strohe zeigt, dass Kochen Kunst sein kann, aber Essen immer Mensch bleibt. Ein Buch, das Lust auf Lesen – und aufs Leben – macht.
Rezension von: Die Magie der Bücher