Herzergreifende Lektion in Sachen loslassen
Neve und Jamie sind seit Schulzeiten das Traumpaar schlechthin, doch dann kommt Jamie bei einem tragischen Autounfall uns Leben und Neve verfällt in tiefe Trauer, die sie jedoch nicht verarbeiten kann. Als sie Jahre später auf Ash trifft, der Jamie in
vielem so unsagbar ähnlich erscheint, verrennt sie sich in der Idee, es habe eine Seelenwanderung…mehrHerzergreifende Lektion in Sachen loslassen
Neve und Jamie sind seit Schulzeiten das Traumpaar schlechthin, doch dann kommt Jamie bei einem tragischen Autounfall uns Leben und Neve verfällt in tiefe Trauer, die sie jedoch nicht verarbeiten kann. Als sie Jahre später auf Ash trifft, der Jamie in vielem so unsagbar ähnlich erscheint, verrennt sie sich in der Idee, es habe eine Seelenwanderung stattgefunden und Ash sei die Reinkarnation von Jamie. Ist etwas dran an ihrer Theorie oder kann Neve ihre große Liebe einfach nicht loslassen? Und wie ist ihre älteste Freundin Lara in Alldem verstrickt?
Alles, was wir niemals sagten war mein erster Roman von Holly Miller und ich habe mich direkt in ihren, fesselnden, aber dennoch wahnsinnig leichten Schreibstil verliebt. Die gelesenen Kapitel flogen einfach nur so dahin. Teilweise habe ich wirklich alles stehen und liegen gelassen, nur um weiterlesen zu können. Die Handlungsorte, Situationen und natürlich die Protagonisten, sind bildhaft, liebevoll und gleichzeitig sehr eindringlich beschrieben - ich war gleich in der Story drin, als würde ein Film vor mir ablaufen. Im Verlauf das Buches werden viele Fragen aufgeworfen, vieles was ich unbedingt beantwortet wissen wollte, mich aber fast bis zum Schluss gedulden musste, was sich einerseits quälend angefühlt hat, andererseits aber auch durchweg die Spannung aufrecht erhalten hat. Die Handlung findet im „Jetzt“, aber auch im „Damals“ statt, so dass man nur Häppchenweise den gesamten Umfang der Geschehnisse erfährt, um dann vom unerwarteten Ende überwältigt zu werden.
Ja, irgendwann, während des Buches, begann mich Neve mit ihrer wirklich verbissenen und davon besessenen Idee wirklich zu nerven und ich hätte sie schütteln können. Doch nichts desto trotz hat mich das Buch - obwohl nicht unbedingt mein Genre - so gefesselt, dass ich unbedingt und immer weiterlesen musste, was in der letzten Zeit kaum ein Buch in diesem Umfang geschafft hat. Daher konnte ich, trotz zwischenzeitlichem „Genervtsein“, gar nicht anders, als volle fünf Sterne zu vergeben. Irgendwie gehört doch auch das mit dazu und macht ein Buch nicht schlechter, im Gegenteil, genau so ist das Leben - Sind wir nicht alle mal von den verbissenen Ansichten unserer Freunde genervt, möchten sie wachrütteln und ziehen dennoch nicht gleich einen Punkt von der Freundschaftsskala ab? Verrennen wir uns nicht selbst manchmal in Dinge, bei denen uns Andere am Liebsten schütteln mögen? Haben wir nicht alle irgendwo ein Problem damit loszulassen?
Fazit: Eine wirklich mitreißende und fesselnde Geschichte, die mir stellenweise das Herz zerrissen und mich in Sachen „loslassen“ zum Nachdenken gebracht hat. Für mich auf jeden Fall eine ganz klare Empfehlung!