- Sie erfahren grundlegende Zusammenhänge und psychologisch biologische Hintergründe, die Ihnen im Beruf und bei diversen Herausforderungen im Alltag hilfreich sein können. Sie lernen die gängigen Theorien und Befunde des gesamten Spektrums menschlicher Informationsverarbeitung und -Interaktion kennen, von der Aufnahme von Reizinformationen in den Sinnesorganen über Lern-, Gedächtnis- und Denkprozesse bis hin zum emotionalen Empfinden undder Steuerung von Handlungen, aber auch die Bedeutung und Funktion von Bewusstseins- und Schlafprozessen sowie die genetischer Festlegungen.
- Zusätzlich wird in einem besonderen Abschnitt ein kurzer Einstieg in die generellen statistischen Datenerhebungs- und Auswertungsverfahren geboten.
Die anschauliche Darstellung der einzelnen Inhalte wird weiterhin gewährleistet durch:
· Anknüpfungen an alltagspraktische Beispiele
· Kritischen Reflexionen
Diverse didaktische Elemente machen dieses Buch zur gewinnbringenden Lektüre und zur erfolgversprechenden Prüfungsvorbereitung mit:
· Auflockerungen durch originelle Untersuchungen
· Anleitungen zu kleinen Demonstrationsversuchen
· Verständnisfragen und Zusatzmaterialien über www.lehrbuch-psychologie.de
Dadurch regt das Werk auch zum Mit- und Weiterdenken an, in dem auch Lehrende wertvolle Impulse und Materialien finden können.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"TopLehrbuch für Studierende: verständlich, umfassend und mit Online-Zusatzmaterialien ... hilfreiche, ergänzende, vertiefende und verknüpfende Lektüre sowohl für die Module der Allgemeinen als auch der Biologischen Psychologie ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 9. Februar 2017)








