15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1.7, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit widmet sich, im Rahmen des Seminars "Handlungsfelder der beruflichen Bildung", dem Thema "Alphabetisierung in der Berufsausbildung". Eckardt-Hinz et al stellen fest, dass es ein Handlungsbedarf für die Entwicklung einer individualisierten Didaktik und für die Bereitstellung angepasster Lehrwerke beziehungsweise Lernmaterialien an Berufsschulen besteht. Die Bemühungen für das Problem "Analphabetismus"…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1.7, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit widmet sich, im Rahmen des Seminars "Handlungsfelder der beruflichen Bildung", dem Thema "Alphabetisierung in der Berufsausbildung". Eckardt-Hinz et al stellen fest, dass es ein Handlungsbedarf für die Entwicklung einer individualisierten Didaktik und für die Bereitstellung angepasster Lehrwerke beziehungsweise Lernmaterialien an Berufsschulen besteht. Die Bemühungen für das Problem "Analphabetismus" in unserer Gesellschaft und in den Schulen zu sensibilisieren und entsprechende Handlungsansätze zu entwickeln, stehen noch am Anfang. Insbesondere in der beruflichen Bildung, als auch in Ausbildungsbetrieben hat man das Thema bislang weitgehend nur wenig beachtet. So können die Arbeitgeber kaum nachvollziehen, was Analphabetismus mit Ausbildung zu tun hat und fühlen sich dementsprechend, trotz des steigenden Fachkräftemangels, nicht für das Lernen grundlegender Lese- und Schreibkompetenzen betroffener Mitarbeiter zuständig. Nach Heisler besteht daher eine der wesentlichen Aufgaben der Zukunft in der Aufklärung und Schulung des Personals in Betrieben und Berufsschulen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Deutschlehrerin-Sprachlehrforscherin-Physiotherapeutin