Ein wunderbar geschriebener Roman über das Erwachen
Wieder ein Buch, das mich gesucht und gefunden hat.
Hannah lebt mit ihrer Tochter Sina im Alten Land. Sie hat ihre große Liebe und Vater ihrer Tochter verloren, lebt seitdem für Sina und funktioniert für ihren Beruf.
Als ihr Kollege Simon
kündigt und Lars als Juniorchef in die Firma einsteigt, gerät einiges in Aufruhr. Hannah begreift…mehrEin wunderbar geschriebener Roman über das Erwachen
Wieder ein Buch, das mich gesucht und gefunden hat.
Hannah lebt mit ihrer Tochter Sina im Alten Land. Sie hat ihre große Liebe und Vater ihrer Tochter verloren, lebt seitdem für Sina und funktioniert für ihren Beruf.
Als ihr Kollege Simon kündigt und Lars als Juniorchef in die Firma einsteigt, gerät einiges in Aufruhr. Hannah begreift langsam, das sich etwas verändert, doch sie scheut den klaren Blick.
Das Cover gefällt mir sehr gut, da es mich mit dem roten Fachwerkhaus, dem Apfelbaum und den kleinen Hecken ans Alte Land erinnert und mich so schon in eine besondere Grundstimmung versetzt.
Der Schreibstil von Helen Schreiber ist klar und durchdacht. Ich kann der Geschichte und den Gedanken gut folgen.
Mit Hannah verbindet mich direkt etwas. Ich kann ihre Gefühle und Gedanken gut nachvollziehen. Sina wächst zu einem liebenswürdigen Pubertier heran und ich mag die Art, wie Mutter und Tochter miteinander umgehen. Und auch mit den beiden Männern hat Helen Schreiber zwei Protagonisten geschaffen, die perfekt in so eine Liebesgeschichte passen.
Rundheraus ein angenehm zu lesender Roman.