0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Nadja ist ein typischer Teenager, mit Problemen heranwachsender Mädchen konfrontiert. Eines Tages findet sie auf dem Dachboden einen mysteriösen Brief ihrer Großmutter, der aus dem Jahr 1944 stammt und mit dem Stempel "Nicht zustellbar" wieder an ihre Oma zurückgeschickt wurde. Was hat es damit auf sich und warum hat Nadjas Großmutter bisher nie über ihre Kriegsjahre gesprochen? Je mehr Nadja nachforscht, desto mehr erfährt sie über ihre verzwickte Familiengeschichte und eine alte Liebesbeziehung, die scheinbar nicht rosten will.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.15MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Nadja ist ein typischer Teenager, mit Problemen heranwachsender Mädchen konfrontiert. Eines Tages findet sie auf dem Dachboden einen mysteriösen Brief ihrer Großmutter, der aus dem Jahr 1944 stammt und mit dem Stempel "Nicht zustellbar" wieder an ihre Oma zurückgeschickt wurde. Was hat es damit auf sich und warum hat Nadjas Großmutter bisher nie über ihre Kriegsjahre gesprochen? Je mehr Nadja nachforscht, desto mehr erfährt sie über ihre verzwickte Familiengeschichte und eine alte Liebesbeziehung, die scheinbar nicht rosten will.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geboren 1996 in Südtirol und somit zweisprachig aufgewachsen, interessierte sich die Autorin schon immer für Literatur und schrieb bereits als junges Mädchen gerne Kurzgeschichten und später Essays. Seit 2015 besucht sie die Universität Wien, um sich dem Studium "Transkulturelle Kommunikation" mit der Sprachkombination Deutsch-Englisch-Französisch zu widmen und um nach dem Studium ihren Traum, als Übersetzerin tätig zu sein, zu verwirklichen. Sie liebt es, von der Großstadt Wien immer wieder in