Dr. Tino Lorenz beschreibt sehr eindrucksvoll das breite Spektrum medizinischer Notfälle und menschlicher Tragödien, die das Team im Rettungshubschrauber tagtäglich bewältigen muss: Von Reanimationen über grauenhafte Verkehrsunfälle, schwere Verbrennungen, Augenverletzungen, Motorradunfälle bis zu
besonders schlimmen Unfällen mit Kindern. Das Buch lässt sich überhaupt nur ertragen durch die starke…mehrDr. Tino Lorenz beschreibt sehr eindrucksvoll das breite Spektrum medizinischer Notfälle und menschlicher Tragödien, die das Team im Rettungshubschrauber tagtäglich bewältigen muss: Von Reanimationen über grauenhafte Verkehrsunfälle, schwere Verbrennungen, Augenverletzungen, Motorradunfälle bis zu besonders schlimmen Unfällen mit Kindern. Das Buch lässt sich überhaupt nur ertragen durch die starke menschliche Komponente, die der Autor auf sehr geschickte Weise immer wieder einfließen lässt, besonders dann, wenn die Besatzung an ihre Leistungsgrenzen geht oder gegangen ist, um das Leben anderer zu retten. Man erfährt nicht nur eine Menge über lebensrettende medizinische Massnahmen und das Fliegen von Hubschraubern, sondern spürt auch, dass Piloten, Ärzte, Rettungsassistenten und Pflegepersonal auch Menschen mit Gefühlen, Stärken und Schwächen sind. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite und jeden Cent wert!